Erstes deutsches Kinofest: Alle Filme dieses Wochenende günstiger - auch in Fulda

Anlässlich des ersten deutschen Kinofests bieten Hunderte Kinos in Deutschland am Wochenende vergünstigte Vorstellungen an. Auch Filmfans in Osthessen dürfen sich freuen.
Fulda - Mehr als 600 Kinos in Deutschland beteiligen sich am Kinofest, das dieses Jahr erstmals stattfindet. Der Clou: Besucherinnen und Besucher bezahlen am 10. und 11. September jeweils fünf Euro pro Vorführung - zu allen Zeiten, auf allen Plätzen. Bei der bundesweiten Aktion, die künftig jährlich stattfinden soll, sind zahlreiche Kinos in Hessen dabei.
Kinofest: Jeder Film nur fünf Euro - diese Kinos in Osthessen sind dabei
Auch Filmfans in Osthessen kommen auf ihre Kosten: Neben dem Cinestar Fulda machen das Kinocenter in Alsfeld (Vogelsbergkreis), das Kinopolis in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) sowie das Cineplex in Bad Hersfeld und das Biber-Kino-Center in Bebra (beide Landkreis Hersfeld-Rotenburg) mit. Darauf machen die Kinos auf ihren Webseiten aufmerksam.
Mit dem Aktionswochenende will der Hauptverband deutscher Filmtheater (HDF) die Leute überzeugen, die schon lange nicht mehr vor dem Popcorntresen und der Leinwand standen. „Wir wollen einfach mal zeigen, was Kino alles kann. Und zwar in jeglicher Form“, wird Verbandschefin Christine Berg vom HDF Kino. (Lesen Sie auch: Kinobetreiber in Fulda und Lauterbach hoffen 2022 auf mehr Besucher)
Neben den günstigeren Eintrittspreisen von fünf Euro hätten sich die beteiligten Kino ein besonderes Programm einfallen lassen. Das könne beispielsweise eine Weinprobe zum Film sein. Manche zeigten auch alte Klassiker auf der Leinwand. Ähnliche Kinofeste gebe es bereits in Frankreich, der Schweiz und in Spanien.
Die Kinobranche erhofft sich davon auch einen Werbeeffekt. Es sei ein Angebot, auch mal wieder vorbeizukommen, wenn man lange nicht mehr im Kino gewesen sei, sagte Berg. Zuletzt fanden zwar wieder mehr Menschen den Weg ins Kino, im ersten Halbjahr wurden aber noch immer ein Drittel Tickets weniger verkauft als vor dem Beginn der Corona-Pandemie. (mit dpa-Material)