Kita „Rhönstrolche“ offiziell eingeweiht: Platz für vier Gruppen

Das farbenfrohe Logo für die neue Kindertagesstätte „Rhönstrolche“, das Bürgermeister Steffen Korell am Sonntagmorgen zur offiziellen Einweihung und Segnung der Kindertagesstätte „Rhönstrolche“ präsentierte, ließ den grauen Himmel und die Regentropfen vergessen.
Gersfeld - „Es macht glücklich, heute hier stehen zu dürfen“, sagte der Rathauschef mit Blick auf die Zeit und Nerven, die das Projekt gekostet habe. Rund vier Millionen Euro kostete der von NEUMANNarchitektur aus Neuhof (Kreis Fulda) geplante Bau in der Danziger Straße am Ende, wozu nach Angaben des Bürgermeisters unter anderem gestiegene Baupreise beigetragen haben.
Rhön: Kita „Rhönstrolche“ offiziell eingeweiht - Tag der offenen Tür
Nach Informationen unserer Zeitung rechnete die Stadt Gersfeld mit Zuschüssen in Gesamthöhe von 1,7 Millionen Euro von Landkreis, Bund und Land. „Kinder sind das höchste Gut, das wir haben“, betonte der Rathauschef. In Vertretung von Stadtverordnetenvorsteher Uwe Glück (Bündnis für Gersfeld) überbrachte CDU-Fraktionschef Rainer Goldbach den anwesenden Gästen die Grüße der 30 Parlamentarier, die mit ihren Beschlüssen den Weg für die neue Einrichtung geebnet hatten.
„Diese Investition ist der erste Schritt auf dem Weg, Gersfeld für junge Familien zu einem Ort zu machen, in dem es sich gut und gerne leben lässt und in dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf keine Floskel sind“, sagte Goldbach. Er dankte neben Vertretern des Architekturbüros Neumann der Firma Jökel Bau aus Schlüchtern, die das Projekt als Generalunternehmer begleitete. Weiterer Dank gelte darüber hinaus dem 1. Stadtrat Siegbert (Bündnis für Gersfeld) und Bauamtsleiter Andreas Boll. (Lesen Sie auch: Einmalig in der Region: In Ebersburg gibt es jetzt eine Bauernhof-Kita)

Nach Angaben von Projektleiterin Carolin Diel vom Architekturbüro Neumann ging dem Projekt eine Machbarkeitsstudie im Jahr 2018 voraus. 2020 sei dann der erste Spatenstich erfolgt. Umso schöner sei es, die Kinder heute so glücklich in ihrer neuen Krippe spielen zu sehen. „In die Zusammenarbeit mit der Kommune ist viel Herzblut hineingeflossen“, betonte der Geschäftsführer des Architekturbüros, Frank Neumann, der sich für das Vertrauen und die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der Kommune bedankte.
Kita in Gersfeld feiert offizielle Einweihung - Platz für vier Gruppen
Bereits Anfang Mai waren die ersten Kinder eingezogen. Die in Trägerschaft der evangelischen Kirche befindlichen Einrichtung bietet Platz für insgesamt vier U3-Gruppen, von denen nach Angaben der Leiterin, Sandra Mohr, aktuell zwei Krippengruppen mit 24 Kindern belegt sind. „Wenn die dritte U3-Gruppe an den Start geht, werden es noch zwölf Kinder mehr sein“, ergänzte sie. Neben den Krippenkindern ist noch eine Ü3-Gruppe in der Einrichtung untergebracht, die aber – so der Plan – ausziehen soll, sobald der bestehende evangelische Kindergarten erweitert und saniert worden ist. Dort soll unter anderem ein Gruppenraum angebaut werden. Durch den Auszug der Krippe aus dem evangelischen Gemeindehaus wurde Platz für das Familienzentrum „Gute Stube“, das neuer Nutzer der Räumlichkeiten ist.
Nach einer kurzen Ansprache, einem Gebet und einem Segenszuspruch des evangelischen Pfarrers Helmut Stradal machten Gersfeld Bürgerinnen und Bürger rege von einer Besichtigung der Räumlichkeiten Gebrauch. Begonnen hatte das festliche Programm am Morgen mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Barockkirche in Gersfeld. (Von Mirko Luis)