„Sympathieträger für die Rhön“ - Schäfer Dietmar Weckbach ist tot

Der wohl bekannteste Schäfer der Rhön ist tot: Dietmar Weckbach ist im Alter von 58 Jahren nach längerer schwerer Krankheit gestorben.
Wüstensachsen - Wie kein anderer verkörperte der gebürtige Unterfranke die Rhön und das Rhönschaf. In zahlreichen TV-Beiträgen waren Weckbach und seine Schafe zu sehen. Er forcierte Zucht des Rhönschafs und trug so dazu bei, dass die Art heute nicht mehr gefährdet ist. Nach schwerer Krankheit ist Weckbach jetzt gestorben. Er wurde 58 Jahre alt.
Rhön: Bekannt aus dem TV - Schäfer Dietmar Weckbach ist tot
Der Fuldaer Bundestagsabgeordnete Michael Brand (CDU) würdigt Weckbach als „echtes Rhöner Original“. „Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine richtig große Lücke. Mit viel Herzblut und viel Arbeit hat er seine Schäferei und Gastronomie vorangebracht. Er war ein fantastischer Gastgeber, eine ehrliche Haut und wirklicher Sympathieträger in und für die Rhön – ein Mensch mit Ecken und Kanten und mit ganz, ganz viele Herz.
Mit seinem Tod verliere die Region einen Menschen, der für die Rhön, die Landschaft und die Menschen im wahrsten Sinne und positiv gebrannt habe. „Die Rettung des Rhönschafs wird mit dem Namen von Dietmar Weckbach verbunden bleiben. Ich werde die Begegnungen, die fröhlichen und auch tiefsinnigen Gespräche mit einem richtig guten Menschen sehr vermissen“, schreibt Brand in einer am Mittwoch veröffentlichen Pressenotiz. (zen)
Einen ausführlichen Nachruf auf Dietmar Weckbach lesen Sie in der Donnerstagausgabe der Fuldaer Zeitung und im E-Paper.