1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Von Rhododendren zu Orchideen: Was Besucher der Blumenschau ab 8. Mai erwartet

Erstellt:

Von: Andreas Ungermann

Die erste Blumenschau im GenussGarten der Landesgartenschau in Fulda blüht bereits wieder ab. Warum er gerade das „Blütenerwachen“ als Thema für die erste der zwölf Präsentationen gewählt hat, erklärt Christopher Ernst.

Fulda - „Schon am Eröffnungstag und auch am ersten Wochenende hat man gemerkt: Die Menschen haben sich nach dem langen Winter und dem düsteren Wetter darauf gefreut, endlich wieder Farben und Blüten zu sehen“, sagt Christopher Ernst, Deutscher Meister der Floristen, der die Blumenschauen auf der Landesgartenschau in Fulda konzipiert. Die erste Schau soll schon einmal einen Ausblick auf das geben, was die Besucher in den kommenden mehr als fünf Monaten erwartet: Blumen, Farben, Floristik.

Landesgartenschau in Fulda: Blumenschau bereits nach Eröffnung gut besucht

Aktuell, so beschreibt Ernst seine Idee, sind noch die verbliebenen Frühblüher zu sehen – Rhododendren. „Zentrales Element ist eine lange, opulente Festtafel in der Mitte der Halle. Sie stellt eine Hommage an die Barockstadt Fulda dar.“ Wie viele Pflanzen genau in der Ausstellung zu sehen sind, vermag Ernst nicht zu sagen: „Wir reden von 3000 bis 4000 Schnittblumen und gut 2000 weiteren Pflanzen“, überschlägt der Florist.

Anfang kommender Woche wird jedoch schon wieder umgebaut: 300 bis 400 Orchideen in unterschiedlichen Varianten sowie 1500 bis 2000 exotische Pflanzen werden dann bis Ende Mai zu sehen sein. „Wir werden indische und orientalische Ausstellungsbereiche haben. Wir zeigen Asien als Thema – und den Dschungel“, kündigt Ernst an.

Blumenschau LGS Besucher
Die Blumenschau in der Halle am GenussGarten ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Besucher auf der Landesgartenschau in Fulda. © Andreas Ungermann

Der Aufbau beginnt am Montag (8. Mai). Die ganz großen Umbauarbeiten sollen nachts erfolgen, der Rest im laufenden Betrieb. „Wir werden immer wieder einzelne Teile der Ausstellung für den Umbau schließen. So wird der Übergang von einer Schau zur nächsten für die Besucher sichtbar“, sagt Ernst. Dann wird auch er bei der Arbeit zu sehen sein.

„Was bei dem Aufbau der neuen Schau passiert, interessiert viele Gäste“, weiß der Florist aus Erfahrung – immerhin konzipiert er derlei Schauen seit 15 Jahren.

Die Landesgartenschau in Fulda war am 27. April eröffnet worden und dauert bis Oktober. Der GenussGarten, in dem die Blumenhalle steht, ist einer der vier zentralen Gärten; neben SonnenGarten, WasserGarten und KulturGarten

Auch interessant