Die Nelles Gastronomie aus Eichenzell – unter anderem bekannt vom „Genussfestival“ im Schlosshof, der internationalen Messe „Rettmobil“ oder dem „Fürstlichen Gartenfest“ auf Schloss Fasanerie – übernimmt die Hauptgastronomie im GenussGarten. Geschäftsführer und Inhaber Sven Nelles: „Wir freuen uns auf diese tolle Veranstaltung, können wir doch gerade bei der LGS in Fulda auf Qualitätsprodukte aus der Region zurückgreifen.“
Die ParkHotel Kolpinghaus Fulda Betriebs GmbH wird mit „Kolpings Restaurant“ den Standort im KulturGarten übernehmen. Geschäftsführer Steffen Kempa sieht sein Team gut aufgestellt: „Wir sind in Sachen Feiern eine feste Größe in Fulda. Mit ‚Kolpings Restaurant‘, in dem wir auch auf heimische Produkte setzen, stellen wir immer wieder gerne unter Beweis, dass glanzvolle Familienfeiern oder gesellschaftliche Großereignisse zu unserem Tagesgeschäft gehören.“
Antonius wird das Bistro „g:artentreff“ mit einem familienfreundlichen Biergarten im neugebauten Torhaus am Eingang zum Tiergarten und SonnenGarten betreiben. Mit vielen heimischen Produkten, die auf dem antonius-Hof angebaut werden oder in Küche und Bäckerei von antonius verarbeitet werden, können sich die Gäste der LGS auf leckere Speisen und Getränke freuen.
Damit wird auch auf der Landesgartenschau 2.023 dem Thema Inklusion ein Rahmen gegeben, denn bei „antonius“ arbeiten Menschen mit Behinderung selbstverständlich mit und zeigen vor Ort ihr Können, erklärt antonius-Geschäftsführer Swen Friedrich. Der Name „g:artentreff“ soll dabei den Wunsch verkörpern, dass es zu echten und aufrichtigen Begegnungen kommt, die nachhallen. So soll dem Motto der LGS „Fulda verbindet“ folgend zwischen heimischen und auswärtigen Besucherinnen und Besuchern und den Mitarbeitenden von antonius ein gemeinsames Miteinander entstehen. (jkl)