Bistum Fulda bietet vielfältiges Rahmenprogramm zur Landesgartenschau
Das Bistum Fulda hat ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Landesgartenschau zusammengestellt. Es sind natürlich Gottesdienste, aber auch Konzerte, Lesungen und Pflanzaktionen geplant.
Fulda - Zur Landesgartenschau verbindet das Bistum Fulda das Ausstellungsgelände im Westen der Stadt mit dem Dombezirk und der Fuldaer Innenstadt, heißt es in einer Mitteilung des Bistums. Sein Programm umfasst Führungen in Kirchen- und Klostergärten, aber auch Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden, Pflanzaktionen, Vorträge sowie natürlich Gottesdienste und Gebete.
Landesgartenschau: Bistum Fulda plant Konzerte, Lesungen und mehr
Neben der Innenstadt und dem Dombezirk gibt es auch Angebote der katholischen Kirche auf dem Gelände der Landesgartenschau selbst: An Pfingstmontag und zum Schöpfungstag im September finden etwa ökumenische Gottesdienste im Kirchenzelt der evangelischen Schwestern und Brüder statt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Angebote der Fuldaer Pfarreien.

Ein besonderes Jubiläum kann dabei die Gemeinde St. Martin mit der St. Andreas-Kirche in Fulda-Neuenberg feiern: 1000 Jahre wird die Pfarrkirche alt. Wie St. Andreas gehört auch die Familienbildungsstätte Helene Weber zu den Nachbarn der Landesgartenschau und bietet daher Veranstaltungen für Familien im Vorschul- und Eltern-Kind-Bereich sowie Bewegungsangebote für Erwachsene auf dem Gelände an.
Ergänzt wird das bunte Veranstaltungsprogramm ab dem 12. Mai mit einer interaktiven Ausstellung im Dom, zu der es dann auch spirituelle Führungen gibt. Nebenan lädt der Dechaneigarten zum Verweilen ein. Dort können Besucherinnen und Besucher dann neben verschiedenen Veranstaltungen regelmäßig auch ein Eis genießen.
„Wir verstehen unser Programm als Ergänzung zu den vielen Angeboten der Landesgartenschau“, betont Professor Dr. Cornelius Roth in der Mitteilung. Er leitet für das Bistum Fulda eine Arbeitsgruppe, welche die zahlreichen Aktivitäten der katholischen Kirche koordiniert. „Die Landesgartenschau in Fulda bietet uns eine einzigartige Gelegenheit, Menschen mit der Schönheit der Schöpfung und der spirituellen Kraft der katholischen Kirche in Berührung zu bringen“, sagt er. (lio)