1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Himmelszelt der Landesgartenschau

Erstellt:

Fulda: Evangelische Kirche verlost Hochzeit auf der Landesgartenschau
Zu einem ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag (29. Mai) laden die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und das Bistum Fulda auf das Gelände der Landesgartenschau in Fulda ein. © Sabine Stroth-Rother

Zu einem ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag (29. Mai) um 12 Uhr laden die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und das Bistum Fulda auf das Gelände der Landesgartenschau unterm Himmelszelt in Fulda ein.

Fulda - Musikalisch wird der ökumenische Pfingstgottesdienst unterstützt durch einen Posaunenchor unter der Leitung von EKKW-Landesposaunenwart Marshall Lamohr sowie durch den Jugend Kathedral Chor Fulda unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber.

Landesgartenschau in Fulda: Ökumenischer Gottesdienst an Pfingsten

Ob auf dem Gartenschaugelände oder in der Stadt: Evangelische und Katholische Kirche sind während der Landesgartenschau in Fulda präsent. Für sie ist der Publikumsmagnet eine gute Gelegenheit, mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen und sich als relevante Akteure mitten in der Gesellschaft zu zeigen. Diese Gelegenheit nehmen die Evangelische und die Katholische Kirche zur Landesgartenschau in ökumenischer Vielfalt wahr.

So bietet die Evangelische Kirche unter dem Motto „Da blühe ich auf“ ein buntes Programm auf der Landesgartenschau am Himmelszelt. Es soll nicht nur Begegnungs- und Veranstaltungsstätte, sondern zugleich ein „Segensort zum Aufblühen“ und Kraftschöpfen sein, wo Menschen jederzeit Gottes Segen empfangen können.

Hinweis

Aufgrund der zu erwartenden Gästezahl zum Gottesdienst an Pfingstmontag werden die vorhandenen Sitzmöglichkeiten vermutlich nicht ausreichen. Das Organisationsteam empfiehlt, Sitzkissen und Sonnenschutz mitzubringen.

Die Katholische Kirche im Bistum Fulda ist dort mit ökumenischen Veranstaltungen zu Gast. Sie bietet überdies unter dem Titel „Überraschend vielfältig“ ein ergänzendes Rahmenprogramm mit spirituellen und kulturellen Angeboten in der Stadt, etwa im Fuldaer Dom sowie in zahlreichen Kirchen- und Klostergärten. So sollen Landesgartenschau und Innenstadt miteinander verbunden und Gäste ebenso wie Menschen aus der Region Kirche an vielen Orten erleben können.

Mehr zu den Programmen im Internet unter: www.da-bluehe-ich-auf.de und www.lgs.bistum-fulda.de. Weitere ökumenische Gottesdienste auf der Landesgartenschau gibt es am 19. Juli, am 13. August (Familiengottesdienst) sowie am 3. September (Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst mit Bischöfin Hofmann und Weihbischof Diez).

Auch interessant