Lkw-Brand verursacht Stau auf der A7 bei Fulda

Ein Lkw ist am Dienstagabend auf der A7 bei Fulda in Brand geraten. Auf der Autobahn in Richtung Norden kam es deshalb zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Fulda - Die Leitstelle Fulda meldete den Brand auf der A7 am Dienstag gegen 17.30 Uhr. In Höhe der Anschlussstelle Fulda-Nord hat ein Laster Feuer gefangen, der mit Holz und Kunststoff beladen war.
A7 bei Fulda: Lkw brennt lichterloh - langer Stau
Wie die Einsatzkräfte vor Ort berichteten, hatte der Fahrer die Rauchentwicklung frühzeitig bemerkt und auf dem Standstreifen der Autobahn zum Stehen gebracht. Weitere Lkw-Fahrer und Transporter hielten an. Vergeblich versuchten diese, den Entstehungsbrand mit mehreren Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen.

Als die Feuerwehr eintraf, brannte die Zugmaschine bereits. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und damit ein Übergreifen auf den Anhänger verhindern. Das Führerhaus ist hingegen komplett ausgebrannt.
Die Feuerwehrleute fanden einen rauchenden Campingkocher im Lkw vor, der womöglich die Ursache für das Feuer war. Nach Informationen der Polizei wurde niemand verletzt.

Die Autobahn musste wegen der Lösch- und Bergungsmaßnahmen in Fahrtrichtung Kassel zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu erheblichen Einschränkungen im Feierabendverkehr. „FFH“ berichtete von einem bis zu drei Kilometer langem Stau.
Zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro. (lio)