Erneut Warnstreik an Krankenhäusern - auch Klinikum Fulda betroffen

Der Marburger Bund ruft erneut zu Warnstreiks an kommunalen Krankenhäusern auf. Betroffen ist auch das Klinikum Fulda.
Fulda - Nachdem die vierte Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern am vergangenen Wochenende ohne Einigung beendet wurde, hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund ihre Mitglieder für Dienstag, 9. Mai, erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Marburger Bund ruft Ärzte erneut zu Warnstreik auf
Betroffen ist davon auch das Klinikum Fulda. „Voraussichtlich werden auch einige Ärztinnen und Ärzte des Klinikums Fulda an der geplanten zentralen Protest-Kundgebung in Frankfurt teilnehmen“, erklärt das Klinikum in einer Pressemeldung.
„Die Versorgung der Patientinnen und Patienten im Klinikum Fulda ist auch an diesem Streiktag durchgängig gewährleistet“, betont Barbara Froese, Pressesprecherin des Krankenhauses. „Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung unserer Patienten ist im Rahmen einer Notdienstvereinbarung, die wir mit der Gewerkschaft Marburger Bund für diesen Tag vereinbart haben, gewährleistet. Wir gehen derzeit nicht davon aus, dass es zu größeren Einschränkungen in der Patientenversorgung kommen wird. Aufgrund der derzeit angespannten Personalsituation sind aber Verzögerungen im Ablauf nicht auszuschließen“, berichtet Froese.
Heißt: Es kann aufgrund des Warnstreiks zu Wartezeiten kommen. „Wir bitten unsere Patientinnen und Patienten für mögliche Unannehmlichkeiten schon jetzt um Entschuldigung“, so Froese weiter. Wie viele Ärztinnen und Ärzte sich an dem Warnstreik beteiligen werden, lasse sich derzeit noch nicht abschätzen.
Das Klinikum war zuletzt bereits mehrfach von Streiks betroffen - etwa im öffentlichen Dienst. (zen)