1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Nach Wüsthofen-Insolvenz: Rehazentrum im Medicum wechselt Namen und Betreiber

Erstellt:

Das Medicum im Fuldaer Münsterfeld wechselt Namen und Betreiber
Der Schriftzug „Ambulantes Reha Zentrum Wüsthofen“ am Medicum im Münsterfeld wird Geschichte. Mit neuem Betreiber heißt es künftig „Zentrum für ambulante Rehabilitation Fulda“ – kurz „ZAR“. © Andreas Ungermann

Das ambulante Reha-Zentrum im Medicum Fulda wird nach einer kurzen Sanierungsphase im Insolvenzverfahren zum „Zentrum für ambulante Rehabilitation“, kurz ZAR Fulda. Nach der Insolvenz der Rehaklinik Wüsthofen wurde ein neuer Träger gefunden.

Fulda - Die wichtigste Nachricht: Außer dem Namen ändert sich für die Patienten im Reha-Zentrum im Medicum in Fulda nichts: „Alle bisherigen Leistungen werden durch den neuen Träger, das Stuttgarter Familienunternehmen ,Nanz medico GmbH & Co. KG‘, mit allen seither beschäftigten Mitarbeitern weiter angeboten“, teilt das Unternehmen mit.

Fulda: Rehazentrum im Medicum wechselt Namen und Betreiber

Das Reha-Zentrum gehörte zur seit über 100 Jahren bestehenden Reha-Klinik und Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen mit Hauptsitz in Bad Salzschlirf. Das Unternehmen hatte wegen Zahlungsunfähigkeit im Frühjahr Insolvenz beantragt. Die zu diesem Zeitpunkt 151 Beschäftigten hatten im April noch die regulären Gehälter erhalten.

Für die Monate Mai, Juni und Juli hatte die Arbeitsagentur das Insolvenzausfallgeld übernommen. Im August eröffnete das Amtsgericht Fulda dann ein Insolvenzverfahren und bestellte Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs aus der auf Sanierungs- und Insolvenzrecht spezialisierten Kanzlei hww, Hermann Wienberg Wilhelm, in Frankfurt zur Insolvenzverwalterin.

„In sehr kurzer Zeit ist es gelungen, den ambulanten Therapiebereich an die Nanz medico Gruppe zu veräußern. Das freut mich für die hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besonders auch für die vielen Patientinnen und Patienten in der Region sehr“, erklärt die Insolvenzverwalterin. Auch der Gläubigerausschuss hat dem Verkauf bereits seine Zustimmung erteilt.

Familienunternehmen „Nanz medico“ aus Stuttgart übernimmt Reha im Medicum

Ab September 2022 werden die Geschicke der Fuldaer Rehaeinrichtung im Medicum sowie der Praxis im Altstadt-Carree nun von der Nanz medico Unternehmensgruppe gelenkt. Das Familienunternehmen gilt in Deutschland als Marktführer für ambulante Rehabilitation und Therapieleistungen. Die beiden 1996 eröffneten Zentren in Stuttgart und Berlin gehören zu den ersten ambulanten Rehazentren in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr über unser neues Mitglied in der ZAR Familie und die bevorstehende Herausforderung in Fulda“, so Markus Frenzer, Geschäftsführer der Nanz medico.

„Wir finden hier ein bestens aufgestelltes Rehazentrum mit einem umfangreichen Leistungsspektrum, einem tollen Team, idealen Räumlichkeiten und einer uns sehr ähnlichen Arbeitsweise vor“, beschreibt er die Voraussetzungen, die ihn in Fulda erwarten. Frenzer kündigt eine enge Zusammenarbeit mit den Medizinern und Gesundheitsakteuren der Region an.

Wüsthofen-Reha im Medicum wird „Zentrum für ambulante Rehabilitation“

Das Gesundheitsunternehmen ist seit 1996 auf die ambulante Rehabilitation spezialisiert und bietet mit dem hinzukommenden Fuldaer Zentrum an 30 Standorten in ganz Deutschland ambulante Rehabilitation, Therapieleistungen und Präventionsangebote.

Auch die Angebote der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie im Altstadt-Carree werden in gewohnter Form aber unter der neuen Trägerschaft weitergeführt. (Lesen Sie auch: Nach Acura-Insolvenz: Das hat der neue Eigentümer mit der Rhön-Klinik in Gersfeld vor)

Aussagen über die Zukunft des Standorts in Bad Salzschlirf will die Insolvenzverwaltung indes noch nicht tätigen. „Wir bemühen uns auch hier um eine sehr kurzfristige Lösung. Noch sind wir in der heißen Phase“, heißt es. Gespräche liefen, aber noch sei nichts spruchreif. Ergebnisse wolle die Kanzlei zeitnah kommunizieren. (au)

Auch interessant