1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Miss Germany Wahl (MGC): „Kalle“ aus dem Wartburgkreis ist die schönste Frau Deutschlands - „Wie im Film“

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Miss Germany 2021: Anja Kallenbach aus Tiefenort setzte sich gegen 15 Mitbewerberinnen durch.
Miss Germany 2021: Anja Kallenbach aus Tiefenort setzte sich gegen 15 Mitbewerberinnen durch. © Philipp von Ditfurth/dpa

Sie hat Wurzeln in der Rhön und war einst das Tegut-Gesicht und die jüngste Tegut-Filialleiterin in Deutschland. Jetzt ist „Kalle“ die neue Miss Germany: Die schönste Frau aus Deutschland kommt aus Tiefenort bei Bad Salzungen im Wartburgkreis: Anja Kallenbach.

Rust/Tiefenort - Die „Miss Thüringen“ Anja Kallenbach ist die neue „Miss Germany“. Die 33-Jährige wurde am Samstagabend im Europa-Park im badischen Rust gekürt. Sie setzte sich gegen 15 Konkurrentinnen, die Siegerinnen aus allen anderen Bundesländern, durch und bekam die Schärpe von Vorgängerin Leonie von Hase umgehängt.

Miss Germany Wahl (MGC): „Kalle“ aus Tiefenort ist die schönste Frau in Deutschland

Unter dem Motto „Empowering Authentic Women“ wählten die Moderatorin Jana Schölermann und Moderator Thore Schölermann, die Jurorinnen Karo Kauer, Dagmar Wöhrl, Zeina Nassar und Lara Gonschorowski sowie Juror Riccardo Simonetti und sowie die Livestream Zuschauer auf Basis der „Social Performance Indicator“ Anja Kallenbach zur Miss Germany 2021.

„Für mich ist das Finale wie im Film verlaufen. Ich kann mich an manche Situationen gar nicht mehr erinnern. Ich wusste mitunter gar nicht, welche Kandidatin raus ist und welche noch drin ist“, sagte Anja Kallenbach gegenüber unser Zeitung, nachdem sie die erste Nacht als „Miss Germany“ - Corona-bedingt ohne Feier - hinter sich gebracht hatte. „Ich war Runde für Runde baff, dass ich weiter bin, wie das auch schon von der 15.000 Teilnehmer ausgehend in den Runden vor dem Finale war. Ich? Warum eigentlich ich? Genauso ging es mir auch im Finale.“

„Ich bin aber natürlich super glücklich“, ergänzte Anja Kallenbach als neue „Miss Germany“. Erfolg sei für sie „nicht zu denken, sondern einfach zu machen - mit viel Humor und Leidenschaft“, hatte Anja Kallenbach noch kurz vor ihrem Sieg gesagt. Die zweifache Mutter aus Tiefenort in Bad Salzungen im Wartburgkreis startete erst nach einem Hauptschulabschluss durch, absolvierte schließlich aber doch ein Studium. Bei Tegut in Fulda.

Video: Miss Germany Wahl 2021: Anja Kallenbach aus Thüringen ist die schönste Frau

Die „Miss Germany“ Anja Kallenbach, von Freunden und Familie nur „Kalle“ genannt, besuchte die Handelsschule in Fulda, die sie mit Bestnoten und der Fachhochschulreife abschloss. Es folgte ein duales Tegut-Studium („Bachelor Professional“). Im Alter von 24 Jahren war Anja Kallenbach dann die jüngste Tegut-Filialleiterin in Deutschland

Bereits ab 2012 war das Gesicht von Anja Kallenbach, deren Mutter aus Dermbach in der Rhön kommt, als Werbung für die Ausbildung bei Tegut auf den Lkws des Unternehmens zu sehen. Im Gespräch vor dem großen „Miss Germany“-Finale mit der Fuldaer Zeitung hatte sich die 33-Jährige noch sehr zurückhaltend gezeigt: „Ich möchte nicht gleich am Anfang rausfliegen und nicht 16. werden.“ Auch tz.de berichtet über den Sieg von Anja Kallenbach im „Miss Germany“-Finale*.

Zur Person: Anja „Kalle“ Kallenbach

Anja Kallenbach (33) kommt aus Tiefenort in Bad Salzungen im Wartburgkreis. Ihre Mutter stammt aus Dermbach in der Rhön. Mit ihrem Freund Sebastian Eyring, der zwei Fahrradgeschäfte hat und in dessen Unternehmen sie mitarbeitet, hat die Thüringerin zwei Töchter: Martha (7) und Clara (5). Nach der Handelsschule in Fulda machte sie ein duales Tegut-Studium. Anja Kallenbach war im Alter von 24 Jahren als Chefin des Marktes in Bad Sooden-Allendorf die jüngste Tegut-Filialleiterin in Deutschland. In ihrer Freizeit fährt „Kalle“ gern Mountainbike (Enduro, Downhill).

Im Europa-Park Rust setzte sich die neue „Miss Germany“ Anja Kallenbach am Ende dann aber ausgerechnet gegen die „Miss Berlin“, Katharina Wohlrab, durch - sie war für die Hobby-Mountainbikerin eigentlich die Favoritin auf den Sieg gewesen. An der „Miss Germany“-Wahl hatte die zweifache Mutter aus Tiefenort nur aufgrund des Imagewandel des einstigen Schönheitswettbewerbs teilgenommen.

„Miss Germany“ kommt seit 2019 mit einem überarbeiteten Konzept daher. Seitdem haben auch erfahrenere Frauen eine Chance. Nach viel Kritik von Feministinnen soll es nicht mehr vorrangig ums Aussehen gehen, sondern darum, authentische und inspirierende Frauen mit einer Botschaft zu fördern. Das Motto lautet „Empowering Authentic Women“. Knigge-Trainings vor dem Finale, Schaulaufen im Bikini vor einer männlich dominierten Jury und Teilnahme-Verbote für Mütter gehören der Vergangenheit an. 

Hintergrund: Miss Germany Wahl (MGC)

Organisiert wird die Miss Germany Wahl von der Miss Germany Corporation (MGC), einem Unternehmen der Familie Klemmer mit Sitz in Oldenburg in Niedersachsen. Den laut Veranstalter ältesten und bedeutendsten Schönheitswettbewerb in Deutschland gibt es seit 1927. Vor zwei Jahren änderte MGC das Konzept. Eine Bikini-Runde gibt es nicht mehr. Aus dem klassischen Schönheitswettbewerb wurde eine Persönlichkeitsschau für starke Frauen. Für die Miss Germany Wahl 2021 bewarben sich 15.000 Frauen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren – so viele wie nie zuvor. 2020 gewann mit Unternehmerin Leonie Charlotte von Hase (35) erstmals eine Mutter. In der Corona-Zeit konnte sie aber nur sehr wenige Termine wahrnehmen. In diesem Jahr schaffte es eine Fitnesstrainerin aus Fulda, die eine krasse Verwandlungsgeschichte hinter sich hat, in die Top 5 von Hessen.

Die „MissGermany“ bekommt kein Preisgeld und kann zum Großteil selbst entscheiden, was sie mit ihrem Titel anfängt. Es winken in jedem Fall eine größere Bekanntheit und damit möglicherweise Aufwind für die eigenen Projekte. Vor ihrem Sieg am Samstagabend (27. Februar 2021) hatte Anja Kallenbach 3500 Abonnenten. Es dürften bald mehr werden. Das Motto von Anja Kallenbach? „Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen.“

„Cosmopolitan-Chefredakteurin Lara Gonschorowski lobte Anja Kallenbach: „Anja steht im besten Sinne für Female Engagement, also weibliche Solidarität. Sie ist eine Frauen-Freundin, die andere motiviert, pusht und von ihren Stärken überzeugt – auch wenn diese selbst nicht daran glauben. Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mir ihr als Co-Editor.“ *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant