Fuldaer Zeitung Fulda Bildergalerie: Rückers, Hosenfeld und Co - Fastnachtsumzüge im ganzen Fuldaer Land Erstellt: 23.02.2023, 05:02 Uhr
Es ist Rosenmontag, und in der Region Fulda sind die Narren los. Nicht nur in der Stadt wird gefeiert, sondern auch in vielen umliegenden Orten. Fotos von den Umzügen im Süd- und Westkreis - von Blankenau bis Mittelkalbach - finden Sie in diesem Artikel.
1 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 2 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 3 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 4 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 5 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 6 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 7 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 8 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 9 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 10 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 11 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 12 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 13 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies
14 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 15 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 16 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 17 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 18 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 19 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 20 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 21 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 22 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 23 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 24 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 25 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 26 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 27 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 28 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 29 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 30 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 31 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 32 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 33 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 34 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 35 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 36 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 37 / 129 Einen großen Umzug mit mehreren Hundert Aktiven und mehr als 100 Zuschauern organisierten die Fastnachter in Hosenfeld. © Volker Nies 38 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 39 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 40 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 41 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 42 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 43 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 44 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 45 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 46 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 47 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 48 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 49 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 50 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 51 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 52 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 53 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 54 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 55 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 56 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 57 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 58 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 59 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 60 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 61 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 62 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 63 / 129 Der größte Umzug im Westkreis fand in Kleinlüder statt. Mehrere Tausend Menschen an den Straßenrändern feierten. © Volker Nies 64 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 65 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 66 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 67 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 68 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 69 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 70 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 71 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 72 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 73 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 74 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 75 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 76 / 129 In Blankenau fand der kleinste Umzug im Fuldaer Westkreis statt. Eine Besonderheit dieses Romos war die Livemusik durch die Blankenauer Musikanten, die auf einem Wagen mitfuhren. © Volker Nies 77 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 78 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 79 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 80 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 81 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 82 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 83 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 84 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 85 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 86 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 87 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 88 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 89 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 90 / 129 In Mittelkalbach zogen zahlreiche Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Viele fantasievoll kostümierte große und kleine Zuschauer jubelten den Aktiven zu. © Hartmut Zimmermann 91 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 92 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 93 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 94 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 95 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 96 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 97 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 98 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 99 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 100 / 129 Gut gelaunt an den besonderen Aussichtspunkten wie den „Säuplatz“ dicht gedrängt standen in Rückers die Schau- und Feierlustigen. © Hartmut Zimmermann 101 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 102 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 103 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 104 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 105 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 106 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 107 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 108 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 109 / 129 Auch wenn Fulda Rekordzahlen meldet: Vermutlich waren in Büchenberg im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Schaulustige auf den Beinen, um den Umzug zu bestaunen. © Hartmut Zimmermann 110 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 111 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 112 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 113 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 114 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 115 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 116 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 117 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 118 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 119 / 129 Gute Stimmung machten am Rosenmontag auch die Karnevalisten aus Oberrode und Mittelrode. © Suria Reiche 120 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 121 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 122 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 123 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 124 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 125 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 126 / 129 Einer der wohl kürzesten Umzüge der Region rollt alljährlich durch Schweben. Sechs Fußgruppen und ein Wagen schoben sich durch das Dorf. © Mediennetzwerk Hessen/Christopher Göbel 127 / 129 In Bernhards warfen sich bei strahlendem Sonnenschein Prinz Peter der LIII. von der Badischen Eisenbahn in die Menge der Schaulustigen. © Marcus Lotz 128 / 129 In Bernhards warfen sich bei strahlendem Sonnenschein Prinz Peter der LIII. von der Badischen Eisenbahn in die Menge der Schaulustigen. © Marcus Lotz 129 / 129 In Bernhards warfen sich bei strahlendem Sonnenschein Prinz Peter der LIII. von der Badischen Eisenbahn in die Menge der Schaulustigen. © Marcus Lotz