1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

E-Auto in Flammen: Halbe Million Euro Schaden - Keine Hinweise auf Brandstiftung

Erstellt:

Von: Marcus Lotz, Sebastian Reichert

Das Feuer griff auch auf ein Haus über. Es entstand ein Schaden von einer halben Million Euro.
Auch ein E-Auto brannte in einer Garage in Neuhof (Landkreis Fulda). Das Feuer griff auch auf ein Haus über. Es entstand ein Schaden von einer halben Million Euro. © Fuldamedia

Auch ein E-Auto brannte in einer Garage in Neuhof (Landkreis Fulda). Das Feuer griff auf das Wohnhaus über. Es entstand ein Schaden von einer halben Million Euro. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Zur Brandursache gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.

Update vom 28. Juni, 14.13 Uhr: Nach dem Garagenbrand am Samstag in Neuhof-Dorfborn liegen der Polizei nach bisherigen Erkenntnissen keine Hinweise auf eine Straftat wie etwa Brandstiftung vor. Das teilte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Weitere Erkenntnisse, etwa zur Brandursache, gibt es aktuell nicht. Das Elektroauto, das in Flammen aufging, wird laut Polizei aktuell eingehend untersucht.

+++ 14.06 Uhr: Wegen unklarer Rauchentwicklung musste die Feuerwehr am Sonntagmittag um 13.38 Uhr erneut an den Brandort in der Straße „Rhönblick“ in Neuhof-Dorfborn ausrücken. Um die Bekämpfung von Glutnestern dort kümmerten sich die Feuerwehren aus Neuhof und Fulda. Letztere rückten mit dem Drehleiter-Fahrzeug aus.

Update vom 26. Juni 2022, 12.13 Uhr: Zu zwei Pkw-Bränden, bei denen das Auto jeweils einen Verbrennungsmotor hatte, kam es unterdessen im Verlauf des Samstags in der Region. Ein Feuer zerstörte einen Mercedes-Oldtimer auf der A66 im Main-Kinzig-Kreis. Im Vogelsbergkreis brannte ein Auto mitten im Ort vor dem Rathaus - ebenfalls Totalschaden.

E-Auto in Flammen: Halbe Million Euro Schaden - Kripo ermittelt zur Brandursache

Update vom 25. Juni 2022, 13.25 Uhr: Laut Polizei wurden der Hauseigentümer und Nachbarn durch laute Knallgeräusche geweckt. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Neuhof, Hattenhof, Dorfborn, Rommerz und Fulda und eines massiven Löschangriffs breitete sich das Feuer von der Garage auf das Zweifamilienhaus aus.

Der Feuerwehr gelang es aber, ein angrenzendes Wohnhaus zu schützen. Das in Flammen aufgegangene Elektrofahrzeug wurde laut Polizei zu einem Löschbecken transportiert, um ein weiteres Brennen des Pkw zu unterbinden (lesen Sie auch hier: Frau stirbt bei Wohnhausbrand im Main-Kinzig-Kreis - zwei Verletzte).

„Aktuell liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse zur Brandursache vor“, berichtete ein Polizei-Sprecher am Samstagmittag. Eine Streife der Fuldaer Polizei hatte noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Fulda wurden ebenfalls in die Klärung der Brandursache eingebunden.

Auch ein E-Auto brannte in einer Garage in Neuhof (Landkreis Fulda). Das Feuer griff auch auf ein Haus über. Es entstand ein Schaden von einer halben Million Euro.
Auch ein E-Auto brannte in einer Garage in Neuhof (Landkreis Fulda). Das Feuer griff auch auf ein Haus über. Es entstand ein Schaden von einer halben Million Euro. © Fuldamedia

Erstmeldung vom 25. Juni 2022, 8.08 Uhr: Neuhof - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda in der Nacht zu Samstag (25. Juni 2022) mitteilte, war der Brand in der Straße „Rhönblick“ in Neuhof-Dorfborn (Landkreis Fulda) gegen 2.48 Uhr gemeldet worden. Zwei Fahrzeuge brannten dort in einer Garage - nach Informationen der Feuerwehr war darunter auch ein E-Auto.

Allerdings war sofort klar, dass die Gefahr bestand, dass die Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude übergreifen. Dazu kam es dann leider auch. Nach Angaben eines Sprechers der Polizei entstand nach ersten Erkenntnissen ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. Zur Brandursache lagen zunächst keine Informationen vor.

„Das Haus wird wohl auch zunächst nicht mehr bewohnbar sein“, sagte der Polizei-Sprecher in Fulda. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Garage bereits in Vollbrand, und die Flammen hatten auch schon auf das Wohnhaus übergegriffen. Eine Nachbarin hatte einen lauten Knall gehört und nach dem Nachsehen die Feuerwehr alarmiert.

E-Auto in Flammen: Haus in Neuhof nach Feuer nicht mehr bewohnbar

Bei dem Elektro-Auto, das in der Garage brannte, handelt es sich nach Angaben vom Unfallort um einen Audi e-tron. Neben einem daneben geparkten Auto wurde auch ein vor der Garage abgestellter Smart von den Flammen genau auch wie die Garage an sich komplett zerstört. Die Garage stürzte ein.

Starke Beschädigungen entstanden auch am Dachstuhl des Hauses. Teilweise stürzten im Haus Decken ein. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach beschwerte zudem die Löscharbeiten, wie der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Nils Waschke schilderte. Die Brandschützer bekämpften das Feuer mit einem Außen- und Innenangriff.

Nach Angaben vom Brandort entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 500.000 Euro. Das Haus wurde durch die Flammen unbewohnbar. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten.

Eine Fachfirma muss nun das E-Auto abtransportieren. Die Feuerwehr war mit 60 Kräften im Einsatz. Vor Ort wurde auch ein Drehleiter-Fahrzeug eingesetzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten auch nach Stunden noch am Samstagmorgen an. Vor Ort in Neuhof-Dorfborn bis am Samstagmorgen war auch die Polizei.

Auch interessant