1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Ortsdurchfahrt wird grundhaft erneuert: Bauarbeiten in Armenhof haben begonnen 

Erstellt:

Bauarbeiten Armenhof
Die Vertreter von Gemeinde und Baufirmen stellten die Baumaßnahme zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Armenhof vor. © Leon Weiser

Die Ortsdurchfahrt von Armenhof wird grundhaft erneuert. Gearbeitet wird in fünf Bauabschnitten sowie unter Vollsperrung. Die Grundstücke bleiben in der Zeit allerdings erreichbar, der Busverkehr ist ebenfalls geregelt.

Armenhof - In Armenhof gibt es seit dem 25. April eine Vollsperrung, da die Ortsdurchfahrt grundhaft erneuert werden soll. Los ging es am Donnerstag mit Fräsarbeiten im ersten Bauabschnitt vom Ortseingangsbereich von Margretenhaun kommend bis vor die zweite Betriebszufahrt der Firma Baier. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Gemeinde Dipperz (Kreis Fulda) und dem Land Hessen, das von Hessen Mobil vertreten wird, heißt es in einer Pressemitteilung von Hessen Mobil. Die Arbeiten führt die Firma Strabag durch.

Ortsdurchfahrt wird erneuert: Bauarbeiten in Armenhof

Ursprünglich hätte die Sanierung bereits früher starten sollen. Wegen der Bauarbeiten an der Bundesstraße 458 zwischen Böckels und der Autobahn-Anschlussstelle Fulda-Mitte wurde der Start jedoch verschoben.

Auf einer Länge von rund 1040 Metern soll die Straße deutlich schmaler gestaltet werden. „Die Breite der Fahrbahn reduziert sich von 7,5 Metern auf sechs Meter“, erklärte Ulrich Hensel, Dezernent für Planung und Bau Osthessen bei Hessen Mobil. Dadurch werden die Gehwege entlang der Straße verbreitert , zudem werde noch die Barrierefreiheit in dem Ort verbessert, sagte der Dipperzer Bürgermeister Klaus-Dieter Vogler (parteilos).

Für die Bewohner des Dipperzer Ortsteils sollen während der Baumaßnahme ihre Grundstücke weiter erreichbar sein, wobei es zu Einschränkungen kommen könne. Da Kinder aus Armenhof in Margretenhaun und Hofbieber die Schule besuchen, wurde „im Bereich der Rodenbachstraße/Am Dorfplatz dafür eine zusätzliche Haltestelle eingerichtet“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Dipperz. Damit sollen die Kinder weiterhin die Schule erreichen können.

Im Zuge der Sanierungen werde in den folgenden Bauabschnitten die Beleuchtung an der Straße angepasst, erklärt Vogler, weswegen die Telekom, Osthessen-Netz sowie die RhönEnergie ebenfalls an der Maßnahme beteiligt sind.

Die Sanierungsarbeiten sollen bis Mai 2024 abgeschlossen sein. Die Gemeinde Dipperz trägt mit etwa 1,27 Millionen Euro den größten Kostenanteil, das Land Hessen investiert etwa 910000 Euro. Bei Fragen können sich die Bürger an das Bauamt der Gemeinde Dipperz unter der Telefonnummer (06657) 963322 wenden. (lwe)

Auch interessant