Grillmeisterschaft steigt am Wochenende in Fulda - Programm, Tickets und Parken

Freunde des guten Geschmacks aufgepasst: Die 25. Deutsche Grill- und BBQ-Meisterschaft findet am Wochenende (6. und 7. August) in Fulda statt. Hier finden Sie alles Wichtige zu dem großen Event.
Fulda - Grill-Begeisterte aus nah und fern markieren sich diese Veranstaltung im Kalender: die Grill- und BBQ-Meisterschaft. Nach zwei Jahren Corona-Pause - im vergangenen Jahr gab es ersatzweise einen Weltrekordversuch - findet nun in Fulda die 25. Auflage des Events statt.
Fulda: Deutsche Grillmeisterschaft - Programm, Tickets und Parken im Überblick
Veranstaltet wird die Grillmeisterschaft von der German Barbecue Association (GBA). Insgesamt 32 Teams - 14 Profis und 18 Amateure - aus ganz Deutschland reisen dieses Wochenende in die Barockstadt. Auf dem Messegelände Fulda Galerie treten sie in den beiden Klassen gegeneinander an.
Vordergründig geht es am Wochenende natürlich um die Frage, welche Teams es schaffen, die Jury zu überzeugen und darum, wer neuer Grillkönig wird. Aber auch das Programm drumherum lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Es gibt Workshops, Vorführungen und Live-Koch-Shows - alles rund um das Thema Grillen. Zudem locken mehr als 60 Aussteller die Besucher auf das Messegelände. Zum Aussteller-Verzeichnis geht es hier.
Am Samstag ist das Messegelände von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis etwa 18 Uhr. Nach einer offiziellen Begrüßung geht es am Samstag auf der Bühne zunächst um die Themen Brot und Ketchup. Außerdem werden spezielle Schnitte - so genannte Special Cuts - vom Schwein und Geflügel gezeigt. Damit bei der Zubereitung das Messer nicht schlapp macht, erklärt die Schärf-Schule Walker, wie man Klingen richtig schärft. Nach der Vereidigung der Jury steht Live-Musik auf dem Programm. Die Band „Blues Power“ will die Besucher mit Electric Blues Rock unterhalten.
Auch am Sonntag werden die Besucherinnen und Besucher ab 10 Uhr auf das Gelände gelassen. Wie bereits am Samstag wird es Vorführungen zu den Themen Brot und Special Cuts - diesmal auch vom Rind - geben. Zwischendurch wird der Musikverein Niesig einige Blasmusik-Stücke zum Besten geben. Am Nachmittag spielt die Band „Cool-Down“ klassischen Rock. Um kurz nach 16 Uhr verlost die GBA Preise an Neumitglieder. Und ab 16.30 Uhr werden die Sieger der 25. Deutschen Grill- und BBQ-Meisterschaft geehrt.
Video: Grill-Spartipps vom Profi Curry Paule
Tickets gibt es vor Ort sowie auf der GBA-Webseite. Wochenendtickets, die an beiden Tagen gültig sind, kosten für Erwachsene 18 Euro. Ein Familienticket (2 Erwachsene und 2 Jugendliche) gibt es für 38 Euro. Wer die Messe nur an einem der beiden Tage besuchen möchte, der zahlt 12 Euro; das Familienticket kostet für einen Tag 25 Euro, und für Jugendliche (16 bis 18 Jahre) kostet der Eintritt am Samstag oder Sonntag 6 Euro.
Bei einer Buchung im Online-Ticketshop kommen noch Bearbeitungsgebühren hinzu. Personen unter 16 Jahren, GBA-Mitglieder (außer Infomitglieder) sowie Schwerbehinderte (mit Ausweis) zahlen keinen Eintritt.
Zum Thema Parken raten die Veranstalter interessierten Auswärtigen, die Adresse des Messegeländes - Wolf-Hirth-Straße, 36041 Fulda - in das Navigationssystem einzugeben: „Rund um das Messegelände findet ihr ausgewiesene Parkplätze, wo ihr in der Regel kostenfrei parken könnt.“
Die Veranstalter bieten aber sowohl am Samstag als auch am Sonntag - jeweils von 9 bis 19 Uhr - zusätzlich einen Shuttle-Service an. Die Shuttles fahren vom Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) am Fuldaer Bahnhof zum Messegelände und wieder zurück. „Ihr könnt die Fahrzeuge nicht übersehen - sucht einfach nach dem großen Schriftzug ‚Deisenroth bringt Sie in das Zentrum der Glut‘“, schreibt die GBA in einer Ankündigung.