1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fünf-Millionen-Projekt am Klinikum Fulda: Baubeginn der Immobilie im Sommer

Erstellt:

Von: Volker Nies

Patrick Wendt baut mit Blick aufs Klinikum. 32 Apartments sind in der Fuldaer Straße in Künzell geplant.
Patrick Wendt baut mit Blick aufs Klinikum. 32 Apartments sind in der Fuldaer Straße in Künzell geplant. © Volker Nies; Grafik: Wendt Projektbau

Sehr viel näher am Klinikum kann man keine Wohnungen bauen: In der Fuldaer Straße in Künzell baut der Unternehmer Patrick Wendt (41) eine Immobilie mit 32 Apartments.

Fulda - „Das Besondere ist die Lage: Beim Blick nach vorn sieht man das Klinikum Fulda, beim Blick nach hinten ist man mit den Augen im Park“, sagt Wendt. Er hat sein Vorhaben deshalb „Wohnen am Park“ genannt. Nur ein paar Straßen weiter plant die GWH 56 neue Wohnungen für die Mitarbeiter des Klinikums.

Die 32 Apartments von Wendt sollen jeweils 30 bis 40 Quadratmeter groß sein und sich auf drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss verteilen. „Nicht zuletzt wegen steigender Mieten und wachsender Heizkosten gibt es einen Trend zu kleineren Wohnungen. Für diesen Trend will ich ein Angebot schaffen“, äußert Wendt.

Die Wohnungen sollen voll möbliert vermietet werden. Der Unternehmer rechnet mit einem Investitionsvolumen von fünf Millionen Euro. Wendt will die Immobilie in seinem Bestand halten und die Wohnungen selbst vermieten, also nicht verkaufen.

Fulda: 32 Apartments in Künzell - Unmittelbare Nähe zu Klinikum

Die 32 Wohnungen verteilen sich auf zwei Baukörper, die durch ein gemeinsames, freitragendes Treppenhaus verbunden werden. Im Sommer 2022 will Wendt mit den Bauarbeiten beginnen, nach eineinhalb bis zwei Jahren Bauzeit sollen die Wohnungen bezogen werden können. „Jede Zeitschätzung ist jetzt natürlich mit Unsicherheiten verbunden“, sagt er.

Das Gebäude soll nach dem Energie-Standard KfW55 errichtet werden. Ein Umschwenken auf KfW40 ist möglich, wenn es dafür Fördermittel gibt.

Die benötigten Handwerker hat Wendt immerhin bereits fast komplett an der Hand: „75 Prozent der Arbeiten können die Mitarbeiter meiner Firmen erledigen. Hochbau, Fenster und Außenanlage gehören zum Angebot von Wendt Projektbau, mein Malerbetrieb macht den Trockenbau, Fußböden, Innen- und Außenputz sowie alle Malerarbeiten.“ In seinen zwei Baubetrieben beschäftigt Wendt insgesamt 25 Mitarbeiter.

Schwesternwohnheim und Co. - Mehrere Möglichkeiten mit der Gemeinde besprochen

Wendt hat das 1500 Quadratmeter große Grundstück bereits vor einiger Zeit erworben. Das hier stehende, schon in die Jahre gekommene Wohnhaus mit Scheune hat er im vergangenen Jahr abreißen lassen.

Mit der Gemeinde Künzell hat er über mehrere Projekte gesprochen. Eine Option war ein Schwesternwohnheim, eine andere Möglichkeit war der Bau von zwei Doppelhäusern. Schließlich einigten sich Wendt und Gemeinde auf das 32-Apartments-Haus.

Auch interessant