Die 51-jährige Tege blickt auf langjährige Erfahrungen im operativen Bereich zurück und bringt Fachkenntnisse in den Bereichen Qualitätsmanagement, Produktion und Strategieentwicklung mit. Zuletzt verantwortete sie als Teil der Geschäftsführung von Karwendel-Werke Huber den operativen Bereich der Molkerei, die unter anderem für Marken wie Exquisa, Miree und NOA bekannt ist.
Davor war Tege mehr als 15 Jahre in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen für Danone tätig. Unter anderem leitete sie von 2014 bis 2016 die Danone Produktionsstätte in Ochsenfurt.
Von 2010 bis 2013 hatte sie bereits die Geschäftsführung des Milupa-Werks inne. „Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein,“ sagt Tege. „In den letzten Jahren ist viel passiert. Der Standort hat für Danone noch mehr an Relevanz gewonnen, mit der Werkserweiterung wurde quasi ein zweites Werk gebaut und Anfang des Jahres haben wir erfolgreich die B Corp-Zertifizierung abgeschlossen.“
Der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit soll weiter gestärkt werden. Tege bestärkt den strategischen Fokus des Milupa-Werks: die Herstellung hochwertiger Säuglings- und medizinischer Nahrungen im Einklang mit hohen ökologischen und sozialen Standards. Die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus der Region spielt für die Chefin eine wichtige Rolle.
Das Milupa-Werk in Fulda ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit mehreren Hundert Mitarbeitern. Seit 2007 ist die Firma Teil der Danone-Gruppe. Seit 100 Jahren kümmert sich Milupa um die Ernährung von Babys in Deutschland. Heute umfasst das Sortiment rund 35 Produkte wie Folgemilchen, Getreide- und Milchbreie für Babys und Kleinkinder wie Aptamil, Milupa Milumil und Neocate. (ab)
In 2022 hat das Fuldaer Werk rund 20 Prozent mehr produziert, als geplant. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, baute das Unternehmen ein neues Mikrobiologielabor.