Sollte sich der Tatverdacht dann erhärtet haben, werde die Generalstaatsanwaltschaft darüber informieren. „Ansonsten würde das Verfahren eingestellt.“
Nachdem das Pfarrhaus vor einem Monat von Ermittlern für Internet-Kriminalität durchsucht worden war, hatte das Bistum Fulda den seit 2018 in der Pfarrgemeinde St. Kilian wirkenden Pfarrer André Viertelhausen vom Dienst freigestellt. Bis auf Weiteres wurde der mitarbeitende Priester der Pfarrei, Schulpfarrer Sebastian Bieber, mit der Administration beauftragt.
Wie Matthias Reger, Pressesprecher des Bistums Fulda, auf Nachfrage mitteilt, seien auch ihm die Hintergründe der damaligen Durchsuchung nicht bekannt. „Wir warten ab, was die Auswertung der Datenträger ergibt.“
In Mittelkalbach hatte die Durchsuchung bei Gemeindemitgliedern und Bürgern für viel Aufruhr gesorgt. Viele fühlten sich an den Vorfall vor sechs Jahren erinnert, als sich der damalige Pfarrer wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs selbst angezeigt hatte. Das Verfahren wurde allerdings nach langer Ermittlungsarbeit zwei Jahre später eingestellt.