Hohe Temperaturen an Pfingsten erwartet: Woche startet ungemütlich und endet sommerlich
Wer den Sommer liebt, kann sich auf das kommende Pfingstwochenende freuen: Bis zu 27 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst. Vorerst kann es in dieser Woche in einigen hessischen Region aber auch ungemütlich werden.
Wiesbaden - Immer wieder Regen, vereinzelt Gewitter und viele Wolken: Bevor es an Pfingsten sommerlich wird, kann der Wochenstart in Hessen zunächst ungemütlich werden. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Heute liegt Hessen unter leichtem Tiefdruckeinfluss in einer feucht-warmen und zu Gewittern neigenden Luftmasse. Örtlich kann es am Montag also heftige Schauer geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 28 Grad, im höheren Bergland bei etwa 22 Grad. Nachts gibt es vereinzelt Sprühregen und Tiefstwerte von 15 bis 12, im Bergland bis 10 Grad.
Hessen-Wetter: Ungemütlicher Start, sommerliches Pfingstwochenende
Auch am Dienstag müssen die Hessen sich bis zum Sommer-Wetter noch gedulden: es bleibt bewölkt, hin und wieder soll es regnen. Die Höchstwerte liegen laut DWD zwischen 17 Grad in Nordhessen und bis 21 Grad an Rhein und Main. In der Nacht zum Mittwoch wird es stellenweise wolkig sein, im Verlauf aber auch größere Auflockerungen und keinen Regen geben. Die Tiefsttemperatur liegt bei 9 bis 5, auf der Wasserkuppe in der Rhön bei 3 Grad.
Der Mittwoch bleibt wettertechnisch dem Dienstag treu, allerdings zeigen sich im Süden längere sonnige Abschnitte, die langsam aufs sommerliche Wochenende hindeuten. Ansonsten ist es laut DWD wechselnd bis stark bewölkt, es kann vereinzelt zu Schauern kommen, aber oft niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen bei 16 bis 19 Grad, auf der Wasserkuppe bei 12 Grad.

Oft niederschlagsfrei und heiter bis wolkig wird es am Donnerstag mit Höchstwerten von 18 bis 22 Grad, in den höchsten Lagen 14 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es laut DWD gering bewölkt und niederschlagsfrei mit Tiefstwerten zwischen 11 bis 6 Grad.
Sommer in Hessen: Temperaturen an Pfingsten über 25 Grad
Der Trend zum Wochenende zeigt deutlich: wenig bis kein Regen und Temperaturen von bis zu mehr als 25 Grad. Das bestätigt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung: „Das lange Pfingstwochenende wird schön - bis 27 Grad warm!“ Er fügt hinzu: „Pfingsten ist ideal für Wanderungen, Ausflüge und andere Dinge im Freien.“ Er prognostiziert für Freitag einen freundlichen Start ins Wochenende mit viel Sonnenschein und ein paar Wolken mit Temperaturen zwischen 16 und 24 Grad in Deutschland.
Perfektes Wetter also für einen Besuch der Landesgartenschau, des Schwimmbads oder auch für „Kultur.Findet.Stadt.“ im Museumshof in Fulda, wo zuletzt die Mittelalter-Rock-Band „Saltatio Mortis“ mit einem Feuerspektakel die Bühne rockte.
Sonnig geht es auch am Samstag weiter: Der Wetterexperte erwartet Temperaturen bis zu 24 Grad. Der Pfingstsonntag ist mit Temperaturen bis zu 25 Grad perfekt für Unternehmungen im Freien und auch am Pfingstmontag heißt es: viel Sonne. In Ostdeutschland sind dann zwar kurze Gewitter möglich, ansonsten herrschen aber Sommertemperaturen bis zu 27 Grad.
Grund zur Freude gibt es weiterhin: „Zum Monatswechsel werden dann wohl häufiger 30 Grad und mehr erreicht werden“, prognostiziert Dominik Jung. Das Fürstliche Gartenfest, welches am Sonntag endete, hat vom sonnigen Wetter ebenfalls profitiert. (mit dpa-Material).