1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

21.000 fiktive Euro erwirtschaftet: Team aus Eichenzell auf Platz 2 der Bundeswertung

Erstellt:

Planspiel Börse Osthessen
Alle Siegerinnen und Sieger des Planspiel Börse der Sparkasse Fulda zusammen mit dem Mitglied des Vorstands Christian Markert (vorne rechts) sowie dem Planspiel Börse Team und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Studierendenberatung und Online Filiale. © Sparkasse Fulda

Osthessen hat erneut bei der Bundeswertung der Planspiel Börse einen Treppchenplatz erreicht. Das Team „Mia and Me“ der Von-Galen-Schule in Eichenzell landete mit seinem Wertpapierdepot bundesweit auf Platz zwei.

Fulda - Aus 50.000 Euro fiktivem Startkapital machten Mia Wehner und Elisa Klüber innerhalb von vier Monaten mehr als 71.000 Euro, teilt die Sparkasse Fulda in einer Pressemeldung mit. „Einen guten Riecher hatte „Mia and Me“ vor allem mit dem Kauf von Zalando- und Shop-Apotheke-Aktien. Diese Papiere entwickelten sich während der Spielperiode deutlich überdurchschnittlich und wurden am Ende zu echten Matchwinnern“, heißt es.

Planspiel Börse: Team aus Osthessen auf Platz zwei der Bundeswertung

Auch im vergangenen Jahr schaffte es ein Schüler aus Osthessen auf das Siegertreppchen. Der Schüler Sebastian-Eric Guder des Bildungsunternehmens Dr. Jordan landete mit seinem Wertpapierdepot Sebastian7902 bundesweit auf Platz zwei der Nachhaltigkeitswertung.

Christian Markert, Vorstandsmitglied der Sparkasse Fulda, Spielkoordinatorin Anna Schulz und das Planspiel-Börse-Projektteam (Ibrahim Corum, Theresa Eydt, Kevin Hutfleß, Jennifer Liebert) gratulierten den Gewinnerinnen. Als Gewinn gibt es für das Team „Mia and Me“ ein Preisgeld von 950 Euro sowie eine dreitägige Fahrt zur Planspiel Börse Gala in Berlin.

Die Von-Galen-Schule bekommt zusätzlich eine Spende in Höhe von 3500 Euro, die für ein beliebiges Schulvorhaben genutzt werden kann. Auf Platz zwei und drei der Regionalwertung landeten die Osthessischen Teams „Max.B.“ (Marianum Fulda) und „EASporT“ (Ulstertalschule Hilders).

Die Sparkasse teilt außerdem mit, dass beim gesonderten Nachhaltigkeitswettbewerb die Teams „TeamSarah“ (Wigbertschule Fulda), „The small Goat“ (Johannes-Kepler-Schule Neuhof) und „Yolk“ (Wigbertschule Fulda) die Nase vorn hatten. Erstmals hätten auch Studentinnen und Studenten mitgemacht. Am besten schnitten dabei die Teams „Cryptobi“ und - in der Nachhaltigkeitswertung - „Geraldine“ ab.

Insgesamt registrieren sich in Stadt und Landkreis Fulda fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 19 Schulen. Gewonnen hätten alle, sagte Vorstandsmitglied Markert bei der Siegerehrung in der Kundenhalle des S-Finanzmarkts am Buttermarkt, „nämlich viele neue Einblicke ins Wirtschaftsleben und die Einflüsse der Tagespolitik auf das Börsengeschehen. Genau das ist der zentrale pädagogische Ansatz des Planspiels.“ Nicht zuletzt für die Altersvorsorge sei es wichtig, mit den Chancen und Risiken einer Anlage in Aktien vertraut zu werden, so Markert. (jhz)

Auch interessant