Solarexperte Dr. Tim Rosengart, Geschäftsführer von Selfmade Energy, erklärt: „Durch die neue EU-Richtlinie zur Gebäudesanierung und die Vorgaben der Regierung für Heizungen beschäftigen sich sehr viele Hausbesitzer mit der Anschaffung einer Wärmepumpe. Da diese viel Strom verbraucht, pberlegen viele, sie mit Sonnenstrom vom eigenen Dach zu speisen und eine PV-Anlage zu installieren.”
Im vergangenen Jahr hätten unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine nur wenige nach Preisen gefragt. Das entscheidende Kriterium sei gewesen, welche Firma am schnellsten installieren konnte. „Viele wollten ihre energetische Unabhängigkeit so schnell wie möglich erreichen – mit Hilfe einer eigenen Solaranlage.“
Das hätten viele Solarfirmen ausgenutzt. Mittlerweile sei das Angebot deutlich größer und die Lieferzeiten lägen nicht mehr bei 6 bis 18 Monaten wie im vergangenen Jahr, sondern bei rund vier Wochen, sagt Rosengart. Das sei eine gute Nachricht für alle, die Strom erzeugen wollen.
Der Landkreis Fulda ist beim Ausbau der Photovoltaik auch hessenweit weit vorn. Zugleich wurde die 200-Megawatt-Marke bei der Leistung überschritten. Und weitere große Solarparks sollen folgen.