1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„auFZeile“ (25): Ein Feuerteufel in Fulda und ein Ex-Bürgermeister vor Gericht

Erstellt:

Brandstiftung und Veruntreuung: Zwei Gerichtsverhandlungen beschäftigten in dieser Woche die Region Fulda. Die beiden Fälle sind das Thema der neuen Folge des Nachrichten-Podcasts „auFZeile“.

Fulda - Wie viel kriminelle Energie steckt in den Osthessen? In der in der neuesten Folge des Nachrichten-Podcasts „aufZeile“ geht es erneut um Straftaten in der Region Fulda. Redakteurin Sabrina Mehler und Redakteur Marcus Lotz sprechen diesmal über zwei Fälle, die aktuell vor Gericht verhandelt werden.

Podcast „auFZeile“ (25): Feuerteufel und ein Ex-Bürgermeister vor Gericht

Eine Frau soll im Stadtgebiet von Fulda mit dem Feuer gespielt haben – nicht nur gingen Autos in Flammen auf; unter anderem wurden auch an einer Aldi-Filiale und einem Corona-Testzentrum Brände gelegt.

Im zweiten Fall steht ein Angeklagter vor Gericht, der in der Region kein Unbekannter ist: Der frühere Bürgermeister von Kalbach soll 34.000 Euro veruntreut haben, die einem dementen Rentner gehörten.

In Fulda war es in der vergangenen Woche zu gleich drei Bränden gekommen - unter anderem in der Jugendkulturfabrik in der Weimarer Straße.
Eine Frau, die für mehrere Brände in Fulda verantwortlich gewesen sein soll, musste sich diese Woche vor Gericht verantworten. (Archivfoto) © Fuldamedia

Die aktuelle Folge von „auFZeile“, dem Nachrichten-Podcast der Fuldaer Zeitung, können Sie direkt in diesem Artikel hören. Dazu einfach auf den Play-Button im oben stehenden Audio-Fenster drücken. Mobil und in der App einfach auf „Listen in browser“ klicken.

„auFZeile“ ist aber auch auf großen Podcast-Plattformen wie etwa Spotify zu finden. Abonnieren Sie uns dort am besten, um keine Folge mehr zu verpassen.

Unsere Podcasts zum Nachhören

Folge 1: Das umstrittene Flugblatt aus Tann

Folge 2: Reichsbürger - wie tickt die Szene?

Folge 3: Das Tanner Flugblatt (Teil 2) und die Umbenennung der Danzebrink-Straße

Folge 4: Der Musicalsommer ist zurück

Folge 5: Windkraft in der Region - „Ja, bitte“ oder „Nein, danke“?

Folge 6: Michael Brands schockierende Eindrücke aus Kiew

Folge 7: Sorgen um die Zukunft des Frauenbergs

Folge 8: Wirbel um ein illegal errichtetes Gebäude in Eichenzell

Folge 9: Bad Hersfelder Festspiele - Großen Schauspielern ganz nah

Folge 10: Das Phänomen Roland Kaiser und der Traum von Bob Dylan

Folge 11: Mariia Köstler erzählt, wie es geflüchteten Familien in Fulda geht

Folge 12: Hitze, Dürre und kein Ende in Sicht

Folge 13: Ärger über Autolärm – und eine halbe Bundesstraße durch die Rhön

Folge 14: Engpässe an Tankstellen und (zu?) gute Abiturienten

Folge 15: Fallende Pegel an den Flüssen und steigende Preise für Gas

Folge 16: Viel Bürokratie bei der Feuerwehr und beinahe tödliche Unfälle

Folge 17: Staus an Zapfsäulen und leere Tanks - der Wegfall des Tankrabatts

Folge 18: Ärger mit Masten in Schletzenhausen und Heubach

Folge 19: Landesgartenschau in Fulda – Verbindende Gärten und trennende Zäune

Folge 20: Der Landrat, der seine Rechnung ohne den Rechnungshof gemacht hat

Folge 21: Ruhetag auf dem Weihnachtsmarkt

Folge 22: Eine Betrachtung von Bau- und Stadtkultur in Fulda

Folge 23: Der Kaliberg in Neuhof wird begrünt

Folge 24: Falscher Notarzt und zunehmende Messer-Angriffe

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@fuldaerzeitung.de.

Auch interessant