„auFZeile“ (43): Wie der Kaliberg zum Problemberg wurde
Um die Zukunft des Kalibergs wird in der Gemeinde Neuhof gerungen. Mit dem Streitthema beschäftigt sich der Podcast „auFZeile“.
Neuhof - Wann wurde der Kaliberg in Neuhof zum Politikum? Diese Frage stellen sich die Lokalredakteure der Fuldaer Zeitung, Volker Nies und Andreas Ungermann. Sie liefern in Folge 43 des Nachrichten-Podcasts „auFZeile“ Erklärungsversuche zu einer emotionalen Debatte über ein Wahrzeichen, dessen mögliche Zukunft für Unmut sorgt.
Podcast „auFZeile“ (43): Wie der Kaliberg in Neuhof zum Problemberg wurde
Die aktuelle Folge von „auFZeile“ können Sie direkt in diesem Artikel hören. Dazu einfach auf den Play-Button im oben stehenden Audio-Fenster drücken. Mobil und in der App einfach auf „Listen in browser“ klicken.
„auFZeile“ ist aber auch auf großen Podcast-Plattformen wie etwa Spotify zu finden. Abonnieren Sie uns dort am besten, um keine Folge mehr zu verpassen.

Unsere Podcasts zum Nachhören
In der Podcast-Reihe „auFZeile“ sind zuletzt erschienen:
Folge 42: Assistierter Suizid - Ärzte in der rechtlichen Grauzone
Folge 41: Warum der Romo immer teurer wird
Folge 40: Ein Hanfshop im Visier der Ermittler
Alle Folgen finden Sie auf unserer Podcast-Übersichtsseite.
Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@fuldaerzeitung.de.