„auFZeile“ (3): Gebrochenes Schweigen und der Fall Danzebrink

Folge 3 des News-Podcasts der Fuldaer Zeitung beschäftigt sich mit zwei großen Themen: dem strittigen Flugblatt aus Tann und der Dr.-Danzebrink-Straße in Fulda.
Fulda - In der aktuellen Folge von „auFZeile“, dem Nachrichtenpodcast der Fuldaer Zeitung beleuchten Redaktionsvolontärin Alina Komorek und Lokalredakteur Marcus Lotz die Debatte um das Flugblatt in Tann und die beschlossene Umbenennung der Danzebrink-Straße in Fulda.
Den Podcast können Sie direkt in diesem Artikel hören. Dazu einfach auf den Play-Button im oben stehenden Audio-Fenster drücken; mobil und in der App einfach auf „Listen in browser“ klicken. Interessierte Podcast-Hörer finden „auFZeile“ aber auch auf großen Plattformen wie etwa Spotify. Dort können Sie uns abonnieren.
Podcast „auFZeile“ (3): Flugblatt-Autoren äußern sich und Danzebrink-Straße wird umbenannt
Bereits Folge 1 des Podcasts drehte sich um das Tanner Flugblatt. Jetzt haben sich die Autoren zu Wort gemeldet. Wie ihr Statement einzuordnen ist, darüber sprechen Alina Komorek und Marcus Lotz.
Falls Sie Folge 2 noch einmal nachhören möchten: Hier geht es zum Podcast der Redaktionsmitglieder Daniela Petersen und Andreas Ungermann über die Reichsbürger-Szene.
Ein mehrköpfiges Projektteam hat in den vergangenen Wochen an dem neuem Podcast-Format gearbeitet. Noch ist nicht alles perfekt, die Redaktion freut sich daher über Feedback, Lob und Kritik - zum Podcast generell und zum aktuellen Thema. Die Mail-Adresse: podcast@fuldaerzeitung.de (zen)