1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Viele Unwetter-Einsätze: Baum fällt auf Auto, Autobahn-Vollsperrung, Schuldach abgedeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert

Bei dem Unwetter stürzte bei Wildeck-Hönebach ein Baum auf ein Auto. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Bei dem Unwetter stürzte bei Wildeck-Hönebach ein Baum auf ein Auto. Die Fahrerin blieb unverletzt. © Feuerwehr Wildeck-Obersuhl/Facebook

Wegen eines Unwetters mit Starkregen, heftigen Windböen und teilweise Hagel gab es viele Einsätze für die Feuerwehr, die Straßen- und Autobahnmeistereien sowie die Polizei in Osthessen.

Update vom 26. Juli, 17.47 Uhr: Nach dem Unwetter in Osthessen liefert der Landkreis Hersfeld-Rotenburg folgende Bilanz am Folgetag: 52 umgestürzte Bäume, fünf vollgelaufene Keller und 200 Zugreisende, die betreut werden mussten. Außerdem deckten orkanartige Sturmböen das Dach der Solztalschule in Sorga ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte im Kreis wegen der heftigen Gewitter rund 60 Mal ausrücken.

Fast alle Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises sowie Hilfsdienste wie THW und DRK waren im Einsatz, teilt Maik Miltenberger, Leiter der Zentralen Leitstelle im Landratsamt mit. Die Einsätze zogen sich von Breitenbach am Herzberg quer durch den Kreis bis nach Nentershausen. „Zum Glück ist unserer Erkenntnis nach niemand verletzt worden“, sagt Thorsten Bloß, Leiter des Fachdienstes Gefahrenabwehr.

Unwetter in Osthessen: Orkanböe deckt Schuldach ab

Bereits am Montagnachmittag zog ein kurzes, heftiges Gewitter durch den Kreis und sorgte hauptsächlich um Bebra und Breitenbach für zahlreiche Einsatze. Am Bahnhof in Ronshausen mussten circa 200 Intercityreisende wegen Problemen mit der Oberleitung betreut werden. Rund 25 Helferinnen und Helfer des DRK-Betreuungszuges aus Rotenburg und Wildeck-Obersuhl versorgten die Wartenden.

Am Montagabend sorgte das nächste Unwetter für Verwüstung im Landkreis. Im Bad Hersfelder Stadtteil Sorga deckte der Sturm das Dach der Solztal-Grundschule ab. Das heruntergekommene Dach beschädigte mehrere parkende Autos und Häuser in der Nachbarschaft. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Erstmeldung vom 26. Juli, 8.11 Uhr: Fulda - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda noch in der Nacht zum Dienstag (26. Juli 2022) mitteilte, wurden besonders viele Einsätze am Montagabend (25. Juli 2022) zwischen 18.45 Uhr und 23 Uhr gemeldet. Die Beamten zählten im Berichtszeitpunkt fast 20 Einsätze, zu denen sie ausrücken mussten

Zumeist seien es Äste oder Bäume gewesen, die von den Fahrbahnen entfernt werden mussten, erklärte ein Polizei-Sprecher. Wie zum Beispiel in Schlitz im Vogelsbergkreis. Die Kreisstraße 79 zwischen Ober-Wegfurth und Unter-Schwarz war die ganze Nacht wegen quer liegender Bäume gesperrt.

Fulda: Unwetter-Einsätze - Baum fällt auf Auto, Laterne knickt um, Vollsperrung

Auf der Autobahn A4 zwischen Bad Hersfeld und Friedewald kam es durch abgeschwemmte Erde und Geröll zu einer Überschwemmung. „Die verschmutzte Fahrbahn auf der A4 beschäftigte die Einsatzkräfte über Stunden, da die Gullys verstopft waren und den Regen nicht mehr aufnehmen konnten“, berichtete die Polizei.

„Im Rahmen kurzzeitiger Vollsperrungen der Autobahn mussten die Abflüsse aufwendig gereinigt werden.“ Ab 23 Uhr konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen. Auf der Autobahn A7 stürzten zudem im Bereich Bad Hersfeld und Kirchheim Bäume auf die Fahrbahn.

Wegen eines umgestürzten Lastwagens auf der A7 zwischen dem Dreieck Fulda und Bad Brückenau-Volkers kam es in der Nacht zu Dienstag zu einer Vollsperrung gekommen. Es entstand ein Schaden von 200.000 Euro. In diesem Fall berichtete die Polizei aber von keinem Zusammenhang mit dem Unwetter. Vielmehr fahndet die Polizei nach einer Unfallflucht nach einem Reisebus.

Bei Schotten wurde kurzzeitig der Kreisverkehr zwischen der Bundesstraße B276 und der Landesstraße L3291 überflutet. In Wildeck-Hönebach im Landkreis Hersfeld-Rotenburg fiel ein Baum auf ein Auto. Rettungskräfte retteten die Kia-Fahrerin aus ihrem Fahrzeug.

Laut der Feuerwehr Wildeck-Obersuhl war der Baum auf der L3069 zwischen Hönebach und Friedewald umgestürzt. „Die eingeschlossene Fahrerin war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus ihrem Pkw befreit“, berichtete die Feuerwehr, die mit der Motorsäge mehrere Bäume beseitigte.

Video: Das Wetter für Hessen am Dienstag (26. Juli 2022)

Zu diesem Einsatz - aber auch zu allen anderen Unwetter-Einsätzen - meldete die Polizei, dass „nach derzeitigem Erkenntnisstand niemand verletzt“ worden ist (lesen Sie auch hier: Neue Online-Karten zeigen Starkregengefahr in Fulda - Droht Ihrem Haus Hochwasser?)

Bei Bad Hersfeld knickte eine Straßenlaterne neben der Bundesstraße B62 ab. Von einer Garage in der Friedloser Straße in der Nähe eines ehemaligen Hotels wurde ein Wellblechdach abgedeckt. In allen Fällen muss die Polizei noch den entstandenen Sachschaden ermitteln.

Auch interessant