1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Bonifatius-Apotheke vor dem Umzug - Bauverzögerungen am neuen Standort

Erstellt:

Apotheke Dipperz
In diesem Gebäude des Projekts „Lebensraum am Holzbach“ wird Michael Sapper die „Apotheke Dipperz“ eröffnen. Aktuell hofft er, trotz der Bauverzögerungen bald die ersten Ausstattungsteile dort unterbringen zu können. © Hartmut Zimmermann

Michael Sapper muss einpacken: Dem Apotheker aus Poppenhausen bleiben nur noch wenige Tage, um die Räume der bis Ende Oktober 2022 von ihm betriebenen St.-Bonifatius-Apotheke in Fuldas Bahnhofstraße zu räumen. Doch am neuen Standort wird noch gebaut.

Fulda/Dipperz - Michael Sapper hat seine Apotheke in Fulda geschlossen, will aber in Dipperz neu eröffnen. Doch aufgrund der Verzögerungen beim Errichten des Neubaus, der Teil des Mehrgenerationenzentrums am neuen Dipperzer Kreisel ist, geht es nun um Tage. Sapper hofft - so der Stand am Mittwoch -, dass die Trockenbauer und Fliesenleger jetzt Hand in Hand arbeiten, damit er die Ausstattungsgegenstände ohne umständliche Zwischenlagerung zum künftigen Standort bringen kann.

Fulda: Bonifatius-Apotheke kurz vor Umzugs-Start nach Dipperz

Das Mehrgenerationenzentrum besteht aus mehreren Gebäuden. Investor ist die Pokrzewinski Familienstiftung, vertreten durch Oliver Pokrzewinski. Der Spatenstich für das Millionenprojekt war im Juli 2021 gefeiert worden. Damals war von einer Fertigstellung im Spätsommer 2022 die Rede gewesen. Dieser Termin konnte nicht eingehalten werden.

Pokrzewinski ist auch Geschäftsführer der Nurona-Senioreneinrichtung in Hofbieber. Das in Dipperz entstehende Zentrum ist ein weiterer Standort der Nurona-Gruppe. Diese betreibt neben dem Haus in Hofbieber noch Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Nürnberg, Limburg, Frankfurt und Wiesbaden.

In Dipperz sind 60 Plätze für die vollstationäre Pflege und eine Tagespflege für 15 Senioren geplant. Dazu werden 19 Einheiten mit Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen für betreutes Wohnen gebaut, erläutert der Investor.

Im Erdgeschoss soll eine Bäckerei der Firma Happ einziehen. Mit dem MVZ Freudenberg wird am Kreisel ein Ärzte-Schwerpunkt entstehen, denn gleich nebenan befindet sich die Praxis von Dr. Dörthe Hölper und Dr. Thomas Medebach. Dazu kommt noch die Sappersche Apotheke.

Der Investor, der zum Kostenvolumen des Projekts keine Angaben macht, erwartet, dass im „Lebensraum am Holzbach“ rund 150 Arbeitsplätze entstehen. (zi)

Auch interessant