die gesellschaftliche Bedeutung von Ingenieuren und ihrer Arbeit setzen, heißt es in einer Pressenotiz. Die Verleihung fand im Rahmen der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen statt.
Jan Hillenbrand und Mathias Herget wurden für die beste Masterarbeit ausgezeichnet. Hillenbrand hatte das Thema „Optimierung der Kaufabschlussrate im E-Commerce durch Kombination von multivariatem Test und maschinellem Lernen“ erarbeitet.
Mathias Herget beschäftigte sich mit dem Thema „Entwicklung einer BLDC-Ansteuerelektronik für eine elektromechanische Pumpeneinheit im Automotive-Bereich auf Basis aktueller Halbleitertechnik“. (Lesen Sie hier: Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr: Fast 10 Millionen Euro Förderung für Roboterautos aus Fulda)
„Wir gratulieren den beiden Absolventen zu ihrer Leistung und freuen uns, sie mit diesem besonderen Preis zu ehren, machen Sie weiter so – auch im Sinne von Friedrich Dessauer“, sagte Matthias Hahner bei der Überreichung der Urkunden.
Der Stiftungspreis erinnert an den Radiologen, Physiker und sozial engagierten Unternehmer und Publizisten Dr. Friedrich Dessauer (1881-1963). Den größten Teil seines Lebens widmete Dessauer der Erforschung radioaktiver Strahlen mit besonderer Betonung auf der Anwendbarkeit in der Medizintechnik. (zen)