1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Landgraf von Hessen reist zur Trauerfeier für Queen - Großneffe von Elizabeth II.

Erstellt:

Heinrich Donatus Landgraf von Hessen wird zum Staatsbegräbnis der Queen nach Großbritannien reisen. Elizabeth II. wird am Montag beigesetzt.

Kronberg/London - Man könne bestätigen, dass der Landgraf an den Trauerfeierlichkeiten teilnehmen werde, erklärt eine Sprecherin des Hauses Hessen am Donnerstag. Dieses hat eine jahrhundertealte familiäre Verbindung zum Haus Windsor. Heinrich Donatus von Hessen ist der Ururur-Enkel von Queen Victoria und der Großneffe von Königin Elizabeth II.

Tod von Queen Elizabeth II: Landgraf von Hessen reist zur Trauerfeier

Der 55 Jahre alte Betriebswirt leitet von Kronberg bei Frankfurt aus die Unternehmen der hessischen Hausstiftung. Der Unternehmer gilt als zurückhaltend und tritt nicht oft in der Öffentlichkeit auf.

Im vergangenen Jahr hatte Heinrich Donatus Landgraf von Hessen als einer von wenigen Gästen auch an der Trauerfeier für Prinz Philip auf Schloss Windsor teilgenommen. Diese hatte unter strengen Corona-Auflagen stattgefunden. Prinz Philip hatte 2005 Schloss Fasanerie besucht - und war dort von Landgraf Moritz von Hessen empfangen worden, Heinrich Donatus‘ Vater.

Trauerfeier und Beisetzung von Prinz Philip auf Schloss Windsor
Heinrich Donatus von Hessen - hier bei der Trauerfeier von Prinz Philip vor einem Jahr - wird auch zum Begräbnis der Queen reisen. © Justin Tallis/dpa

Am Montag wird es für Queen Elizabeth II. einen Gedenkgottesdienst in Westminster Abbey geben. Danach wird die Queen in einer Kapelle auf Schloss Windsor beigesetzt. Bis dahin haben die Menschen Gelegenheit, sich am Sarg von ihrer Königin zu verabschieden. Seit dem frühen Mittwochabend ist die Westminster Hall, in der die aufgebahrte Monarchin ruht, durchgehend für die Öffentlichkeit geöffnet.

Am Donnerstagmittag war die Warteschlange 6,4 Kilometer lang und zog sich durch die Hauptstadt. Für die kommenden Tage wird mit Wartezeiten von bis zu 30 Stunden gerechnet. Einige Schätzungen gehen von insgesamt bis zu zwei Millionen Besuchern aus, die der Queen ihren Respekt erweisen wollen.

Die Stadt Fulda hat aus Anlass des Todes von Queen Elizabeth II. an eine besondere Episode der Stadtgeschichte erinnert, die eine besondere Verbindung der Fuldaerinnen und Fuldaer zur englischen Königin dokumentiert: ein Buch aus dem Krönungsjahr, das im Stadtarchiv verwahrt wird. (dpa, zen)

Auch interessant