1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Peta protestiert gegen Tierverkauf im Gartencenter - Dehner weist Kritik zurück

Erstellt:

Von: Volker Nies

„Peta“-Protest vor dem Gartencenter Dehner
Fünf Aktive der Organisation Peta protestierten vor dem Gartencenter Dehner gegen den Verkauf von Haustieren durch die Märkte der Kette. © Peta

Mit einer kleinen Protestaktion an der Zufahrt zum Markt in Eichenzell hat die Tierrechtsorganisation Peta die Gartencenter-Kette Dehner aufgefordert, den Verkauf von Tieren in den Gartenmärkten einzustellen.

Eichenzell - Ende 2022 veröffentlichte Peta Videomaterial über die Zustände in Massen-Zuchtanlagen für Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. „Aus diesen Anlagen beziehen viele Baumärkte, Gartencenter und Zoohandelsketten Tiere für den Verkauf in ihren Filialen – darunter die Gartencenter-Kette Dehner. Aufnahmen der Dehner-Zulieferer sowie Handelsbelege zeigen, wie das Unternehmen die Tiere ausbeutet“, erklärt Peta. Die Kritik richte sich nicht speziell gegen den Markt in Eichenzell im Kreis Fulda, sondern gegen die gesamte Kette.

Peta-Protest gegen Tierverkauf im Gartencenter Dehner

Mit der Aktion in Eichenzell fordere die Organisation das Unternehmen auf, den Handel umgehend zu stoppen. Eine Person im Hamsterkostüm trug ein Schild mit der Aufschrift „Dehner: Tiere sind keine Ware“ Weitere Aktive informierten mit Flyern und Schildern über die Zustände in der Kleintierzucht.

„Viele Tiere aus den Zuchtanlagen erkranken und sterben bereits, bevor sie bei Dehner zum Verkauf angeboten werden“, sagt Steffen Lenhardt, Aktionskoordinator bei Peta. „In den fabrikähnlichen Anlagen kämpfen sie im Dauerstress um ihr Leben. Das Unternehmen darf dieses Leid nicht länger ignorieren.“

Dehner ist nach eigenen Angaben die größte Garten-Center-Kette Europas. Sie ist mit mehr als 130 Märkten in Deutschland und Österreich vertreten. Die Pressestelle des Unternehmens weist die Kritik von Peta zurück: „Die Tierherkunft, die dauerhaft tierschutzgerechte Haltung in den Zuchtbetrieben und damit auch das Wohlbefinden der Tiere stehen bei uns im Mittelpunkt.“

Seit Jahren zeige das Unternehmen – auch gegenüber Peta – auf, welche Maßnahmen es ergreife, um den Tierhandel zum Wohle der Tiere zu gestalten und zu verbessern. Das Unternehmen unterstreicht: „Wir können versichern, dass Dehner – bevor eine Geschäftsbeziehung zustande kommt – nach strengen Kriterien prüft, ob die hohen Dehner-Standards erfüllt werden können. Dabei werden unter anderem die Sachkunde des Züchters, die Räumlichkeiten und das Gehege, die Versorgung der Tiere, die artgerechte Haltung und die tierärztliche Bestandsbetreuung unter die Lupe genommen.“

Jeder Markt habe einen betreuenden Tierarzt, der die Bestandsaufnahme durchführe und auch regelmäßig die Tiere kontrolliere und bei Bedarf kranke Tiere behandele. Der Tierverkauf bei Dehner trage dazu bei, dass sich der Handel mit Tieren nicht auf Online-Plattformen und in Kofferräume verlagere, wo Tiere unter qualvollen Bedingungen vermarktet würden.

Im Main-Kinzig-Kreis ermitteln die Behörden, nachdem eine Katze aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. Hier hat Peta eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.

Auch interessant