1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Rekord-Beteiligung bei Juniorwahl – auch Kömpels frühere Schule in Fulda ist dabei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Foto: Juniorwahl 2017
Foto: Juniorwahl 2017

Fulda - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel (Wahlkreis Fulda/Vogelsberg) hat sich begeistert über die Resonanz bei der Juniorwahl gezeigt. „Es sind nur noch knapp drei Monate bis zur Bundestagswahl, und das Interesse an der Teilnahme der Juniorwahl lässt nicht nach“, sagte sie.

Birgit Kömpel freut sich, dass das Ziel 2017 bereits jetzt erreicht wurde: „Die Resonanz ist überwältigend, und es ist natürlich toll zu sehen, wie viele Schulen aus ganz Deutschland an der Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl teilnehmen möchten. Das zeigt einmal mehr, wie groß das Interesse an politischer Bildung ist.“

Unterstützer gesucht

Doch damit alle Schulen, die sich jetzt noch anmelden möchten auch teilnehmen können, bedarf es weiterer Unterstützung. Mit dem Kauf einer sogenannten „Juniorwahl-Aktie“ in Höhe von 250 Euro kann einer Schule unkompliziert die Teilnahme ermöglicht werden, egal ob eine Klasse oder die ganze Schule bei der Juniorwahl ihre Stimmen abgeben möchte. Der Förderverein der Schule, ein lokales Unternehmen oder andere Sponsoren finden weitere Informationen dazu unter: www.juniorwahl.de/Aktien.html.

Hintergrund der Juniorwahl

Die Juniorwahl führt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Beteiligung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland vor. Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie.

Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen durchgeführt. Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland. Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht führen die Jugendlichen in der Woche vor der Bundestagswahl 2017 eine Juniorwahl durch.

Das Wahlergebnis wird am Wahlsonntag, dem 24. September 2017 um 18 Uhr unter www.juniorwahl.de veröffentlicht. Schirmherr der Juniorwahl 2017 parallel zur Bundestagswahl ist der Präsident des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert. / FZ

Auch interessant