„Natürlich koch‘ ich“
Lecker für die Feiertage – das Menü (3): Tolles Rezept für besonderes Tiramisu mit Zimt und Orange für Festtage
- vonAnne Baunschließen
Teil 3 unserer Serie „Das perfekte Weihnachtsmenü“: Heute gibt es von Kochbuchautorin Anne Baun aus Fulda einen Tipp für das Dessert - festliches Tiramisu mit Zimt und Orange.
- In unserer Kochrezepte-Reihe „Natürlich koch‘ ich“ bleibt es weihnachtlich
- Zum Dessert gibt es ein besonderes Tiramisu für die Festtage
- Unser Tipp für die Vorspeise: Süßkartoffelsuppe und für den Hauptgang: Hirschmedaillons
Fulda - Ja, wenn das Fest der Feste unaufhaltsam näher rückt, stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Was soll es zu Essen geben? Reichen Würstchen und Kartoffelsalat? Oder muss es doch die Gans mit Rotkohl, Klößen und einem opulenten Nachtisch sein? Meine Empfehlung: ein schlichtes Essen und ein bombiges Dessert. Wie dieses weihnachtliche Tiramisu mit Zimt, Spekulatius und Orange.
Mal ehrlich - es ist doch meistens nur eine Person, die sich in der Küche abrackert und der Familie (selbst wenn wegen Corona weniger Gäste kommen) ein unvergessliches Weihnachtsfest bereiten will. Der Rest sitzt unter dem Tannenbaum und wartet auf die Fütterung. Schöner ist doch Teamwork. Einer kocht die Würstchen und macht den Kartoffelsalat, der nächste das Dessert. Und dieses Tiramisu können Sie sogar schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Denn hier kommen keine rohen Eier rein. Niemand kommt also zu schaden, falls Sie schon mal ein wenig vorarbeiten möchten.
„Natürlich koch‘ ich“: Rezept für ein weihnachtliches Tiramisu
Doch vielleicht ist es viel wichtiger, mal nicht alles perfekt machen zu wollen. Das endet doch eigentlich nur in Frust und Enttäuschung.
Falls Sie übrigens noch eine schöne Weihnachtsbeschäftigung für Erwachsene suchen: Schauen Sie gemeinsam „Sissi“. Jedes Mal, wenn das Wort „Majestät“ fällt, stehen Sie auf, rufen „Lang lebe die Kaiserin“ und trinken einen Schluck Eierpunsch. Das könnte lustig werden.
Zutaten (für vier Portionen)
100 g Spekulatius
5 EL kalter Espresso
100 ml Vollmilch
150 g Mascarpone
150 g Magerquark
50 g Zucker oder Kokusblütenzucker
1 Pk. Boubon-Vanillezucker
2 TL Bio-Orangenschale
1 TL Zimt
Kakaopulver
evtl. Zimtstangen oder kleine Kekse zum Dekorieren
Zubereitung: Die Mascarpone mit Milch und Quark verrühren, Zucker, Vanillezucker, Orangenschale und Zimt einrühren. Die Spekulatius zerbröseln und mit dem Espresso übergießen. Die Keksmasse entweder in einer flachen Form verteilen oder schichtweise abwechselnd auf vier Dessertgläser. Darauf dann die Mascarponecreme geben und zum Schluss mit Kakaopulver bestäuben. Wer mag, kann die Gläschen oder die Form noch weihnachtlich mit Keksen oder Zimtstangen garnieren. Guten Appetit!
Im Video: Dessert-Tipp: Mousse au Chocolat - So wird sie luftig, locker und cremig!
Autorin und Serie
„Natürlich koch´ich“ sagt Tütensuppen und Tiefkühlpizza den Kampf an. Denn hier wird alles selbst gemacht: Von der Sauce Hollandaise bis zum Tiramisu, vom Vanillepudding bis zum Sauerbraten.
Journalistin und Autorin Anne Baun hat sich viele Rezepte ihrer Großmutter vorgenommen und modernisiert, aber auch aktuelle Ernährungstrends verarbeitet. Und bevor teure Superfoods verarbeitet werden, lohnt es sich, den regionalen Wochenmarkt zu besuchen. Frisch, saisonal und selbst gemacht: Seit mehr als drei Jahren erscheint die Serie „Natürlich koch' ich“ immer freitags in der Fuldaer Zeitung.
Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk? In diesen Tagen ist das dritte Buch zur Serie erschienen.
Der nächste Sommer kommt bestimmt: Ein weiteres Rezept für Tiramisu aus der Reihe „Natürlich koch‘ ich“ finden Sie hier.