Um eine Wiederholung dessen zu vermeiden, wird der Rekordversuch dieses Mal zusätzlich vor Publikum ausgetragen. Damit es den Zuhörern nicht langweilig wird, habe das Duo über 300 Lieder einstudiert, verschiedene Kostüme für die vielen Stunden vorbereitet und zwei erstklassige Gastspieler in petto.
Start des Weltrekordversuchs ist am 21. Januar um 12 Uhr. Der Einlass beginnt bereits eine Stunde früher, ab 11 Uhr. Für das leibliche Wohl des Publikums sei gesorgt. Der Eintritt ist frei. (Lesen Sie hier: Weltgrößter Semmelknödel im Vogelsberg? Gasthof will neuen Rekord aufstellen)
Um für ihren Versuch fit zu sein, trainieren Martin Tschernko und Adrian Kehr derzeit täglich mehrere Stunden. Darüber hinaus stehe den beiden Musikern am Tag des Weltrekordversuchs ein Medizin-Team zur Seite, das bei aufkommenden Muskelschmerzen mit Bandagen und Schmerzgel eingreifen werde. Adrian Kehr ist sich aber sicher: „Damit wir besser durchhalten können, brauchen wir ein anfeuerndes Publikum. Wir würden uns freuen, wenn viele vorbeikommen und mit uns gemeinsam diesen Weltrekord jagen.“ (jhz)