In der Kinderwelt des Ehrenberger Spatzennestes und der Juniorranger werden die jüngsten Marktbesucher beim Basteln von Samenbomben, Butterschütteln, mit dem Spielemobil und auf der Hüpfburg bestens unterhalten.
Ergänzend zum Markt finden vielfältige Erlebnis-Events statt. Bei zwei exklusiven Führungen im Basaltwerk Billstein erfahren die Besucher Wissenswertes zum Basaltabbau in der Rhön. Beim Besuch der Rhönschafherde dürfen die Rhöner Maskottchen auch gestreichelt werden. Ein Landwirt stellt zudem seinen modernen Melkroboter vor.
Die Führung durch das Radom auf der Wasserkuppe gibt Einblicke in die militärische und flugsportliche Geschichte des höchsten hessischen Berges. Beim Cocktail-Workshop für Kinder und dem Gin-Tasting für Erwachsene kommen Hobby-Barkeeper auf ihre Kosten. Der Workshop für die Herstellung von Bienenwachstüchern zeigt, wie man Lebensmittel nachhaltig verpackt.
Die Schönheit der Rhön lässt sich bei der Sternenführung am Freitagabend und der Pferdewagentour über die Hochrhön am Samstagvormittag entdecken. (Lesen Sie auch: 50 Jahre Poppenhausen: So feiert die Großgemeinde ihren runden Geburtstag)
Die Band „Die Rossinis“ eröffnet am Samstag ab 19 Uhr die Live Open Air Nacht. Die als „Italo-Franken“ bekannten Berufsmusiker mit ihrem südländischen Flair warten mit Songs der 50er bis 90er Jahre, heißen Latin-Rhythmen und Songs aus den Charts und Discohits auf, zu denen gerne getanzt werden darf.
Ab 23 Uhr heizt dann die achtköpfige Band MaddaBrassKa richtig ein. Die acht Jungs legen mit ihren Blasinstrumenten ein Mix aus Brass, Hip-Hop und deutschsprachigem Rap auf die Bühne. Jung und Alt können mitrocken und -singen. Zu einer lauen Sommernacht mit tollen Rhythmen gehören auch Cocktails, Weine und leckeres Essen.
Um 10 Uhr beginnt der Open-Air Festgottesdienst am Kirchplatz Wüstensachsen. Danach warten alle Ehrenberger Gaststätten mit einem leckeren Bürgerfest-Mittagessen auf.
Ab 14 Uhr beginnt der traditionelle Ehrenberger Festzug durch den Ort und endet am Festplatz vor dem Bürgerhaus in Wüstensachsen. Verschiedene Rhöner Blaskapellen bieten musikalische Unterhaltung während des Festbetriebs bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill und selbstgemachter Pizza.
Die Erzieherinnen des Ehrenberger Spatzennestes laden zur Kinderbelustigung ein. (zi)