1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Auto kollidiert mit Lkw: Vier Personen bei Unfall schwer verletzt - darunter ein Kind

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert, Anja Hildmann

In der Rhön ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen.
In der Rhön ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. © Fuldamedia

In der Rhön ist es am Montagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Vier Personen mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Viel Diesel lief in einen Bach.

+++ 10.44 Uhr: Nachdem die Feuerwehr Hofbieber am Montag Ölsperren in Wallings und Gotthards errichtet hatte, kontrollierte sie diese am Tag darauf. „In Absprache mit der Unteren Wasserbehörde waren keine Nachbesserungsarbeiten erforderlich“, berichtete ein Feuerwehr-Sprecher. „Die Ölsperren erfüllten ihren gewünschten Zweck. Voraussichtlich können die Sperren am Mittwoch abgebaut werden.“

Update vom 10. Januar, 9.01 Uhr: Nach Angaben der Feuerwehr ereignete sich der Unfall auf der L3174 in der Kurve Obernüst Königsmühle. Demnach liefen große Diesel-Mengen - laut Polizei 400 Liter - in ein angrenzendes Gewässer. Die Feuerwehr konnte das weitere Auslaufen mit Auffang- und Abdichtmaßnahmen verhindert.

Rhön: Vier Personen bei Unfall schwer verletzt - darunter ein Kind

Die Brandschützer errichteten mobile Ölsperren im angrenzenden Gewässer „Nüst“. Hierzu wurde auch die Feuerwehr Nüsttal-Gotthards nachalarmiert. „Die Ölsperren werden auch in den kommenden Tagen kontrolliert und müssen möglicherweise ausgetauscht werden“, berichtete ein Feuerwehr-Sprecher.

Die Untere Wasserbehörde war vor Ort, um die Maßnahmen abzunehmen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Unfallfahrzeuge und der ebenfalls nicht mehr fahrbereite Lkw von einem Spezialunternehmen abgeschleppt. Die L3174 war für mehrere Stunden voll gesperrt. 

Nach einem schweren Unfall in der Rhön lief viel Diesel in die Nüst.
Nach einem schweren Unfall in der Rhön lief viel Diesel in die Nüst. © Feuerwehr Hofbieber

Update vom 9. Januar, 20.11 Uhr: Die Polizei hat nun genauere Informationen zum Unfallhergang mitgeteilt. Demnach geriet ein aus Richtung Hofbieber kommender, mit einer 70-Jährigen besetzter Pkw aus bislang unbekannter Ursache gegen 18 Uhr in einer langgezogenen Rechtskurve zunächst nach links in den Gegenverkehr und streifte dort einen Lkw mit Auflieger.

Im weiteren Verlauf stieß der Pkw mit einem weiteren aus Richtung Tann kommenden Auto zusammen, das mit einem Elternpaar und dessen siebenjährigen Kind besetzt war. (Lesen Sie hier: Unfall in Bimbach: Feuerwehr muss Autofahrerin befreien)

Schwerer Unfall in der Rhön: Vier Personen mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Viel Diesel lief in einen Bach.
Schwerer Unfall in der Rhön: Vier Personen mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Viel Diesel lief in einen Bach. © Feuerwehr Hofbieber

Während der Lkw-Fahrer unverletzt blieb, wurden alle vier Personen in den Autos schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und in der Folge in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 75.000 Euro, zudem verlor der LKW aufgrund eines aufgerissenen Tankes etwa 400 Liter Diesel. Die Fahrbahn war für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten vorübergehend voll gesperrt.

Rhön: Auto kollidiert mit Lkw - Vier Personen bei Unfall schwer verletzt

Im Einsatz waren neben der Polizei aus Hilders der Rettungsdienst mit vier Einsatzwagen sowie einem Notarzt. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehrkräfte aus Hofbieber Ost und Schwarzbach.

Erstmeldung vom 9. Januar, 19.35 Uhr: Hofbieber - Am Montag, 9. Januar, um 8.09 Uhr meldete die Leitstelle Fulda einen Unfall auf der L 3174 in Höhe Königsmühle. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, ist dort ein Pkw mit einem Lkw kollidiert.

Nach ersten Informationen wurde der Pkw durch den Aufprall gegen ein weiteres Fahrzeug geschleudert. Bei dem Unfall wurden laut Polizei vier Personen schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zu Unfallursache konnte die Polizei zu diesem Zeitpunkt noch keine Angaben machen.

Auch interessant