Bauarbeiten bei Hilders - Bundesstraße mehrere Wochen gesperrt

Während der Sommerferien wird die Bundesstraße 458 bei Hilders in der Rhön auf einer Länge von rund 750 Metern erneuert. Dadurch kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Hilders - Wie Hessen Mobil mitteilt, beginnen die Bauarbeiten an der B458 zwischen den Hilderser Ortsteilen Findlos und Batten am Montag (1. August). Im September sind die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen. In diesem Zeitraum ist die Bundesstraße in beide Richtungen gesperrt.
„Zunächst wird der Asphalt abgefräst, ehe man mit dem Einbau einer neuen Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht beginnen kann sowie den Arbeiten am Bankett und den Rasenkammerplatten“, heißt es in der Mitteilung von Hessen Mobil. Darüber hinaus werden die Borden ausgetauscht, die Verkehrszeichen erneuert, und die Verkehrsinsel wird frisch beschichtet.
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Mitarbeiter auf der Baustelle zu gewährleisten, müssen die Arbeiten unter Vollsperrung ausgeführt werden. Dazu erklärt Hessen Mobil: „Eine Vollsperrung ist immer dann notwendig, wenn die zu sanierende Straße über eine Breite von weniger als 8,50 Metern verfügt“.
Rhön: Bauarbeiten bei Hilders - Bundesstraße mehrere Wochen gesperrt
Der Verkehr wird in Dietges, Batten und von Norden kommend vor Hilders auf die Umleitung geführt, um unnötige Verkehrsbelastung in Wickers, Brand, Findlos, Hilders und Batten zu vermeiden.
Die Umleitung erfolgt von Findlos nach Batten via Dietges über die L3068 nach Rupsroth, die L3379 nach Liebhards und Eckweisbach, über die L3176 nach Hilders und von dort über die B278 nach Batten. Nach Findlos von Batten aus erfolgt die Umleitung in umgekehrter Reihenfolge.
An einigen Tagen kommt es wegen Fräs-, Asphalt- und Anspritzarbeiten zu Einengungen auf der B278 in Batten. An diesen Tagen wird in dem Bereich der Verkehr mittels Ampelschaltung geregelt.
Gerade bei größeren Straßenbauprojekten auf viel befahrenen Strecken, die für den Verkehr gesperrt werden müssen und daher größere Umleitungen nach sich ziehen, werden die Bauarbeiten gerne in die verkehrsärmeren Ferienzeiten gelegt. Zudem findet in den Ferien kein Schulbusverkehr statt. (lio)