Paraglider verfängt sich beim Landen in Baum - Bergwacht rettet 53-Jährigen

Beim Anflug auf den Landeplatz in Abtsroda hat sich ein 53-jähriger Paraglider mit seinem Gleitschirm im Geäst eines Baumes verfangen. Die Bergwacht konnte den Mann retten.
Poppenhausen - Ein 53-jähriger Gleitschirmflieger aus Hanau (Main-Kinzig-Kreis) befand sich am Sonntag gegen 16.30 Uhr auf dem Landeanflug zum Landeplatz Abtsroda (Kreis Fulda). Das teilt die Polizei mit.
Rhön: Bergwacht befreit Paraglider aus Baum in 13 Meter Höhe
Vermutlich aufgrund eines Flugfehlers verfing sich der Pilot jedoch in einem Baum in etwa 13 Metern Höhe und konnte sich nicht selbst befreien. Wie Reporter vor Ort berichten, kam die alarmierte Feuerwehr mit ihren Leitern nicht an den im Baum hängenden Mann heran. Erst mit Hilfe eines speziellen Flugretters der Bergwacht sei es gelungen, den Mann anzuseilen und dann vorsichtig herunterzulassen.
Die Bergungsaktion dauerte laut den Reportern mehr als zwei Stunden. Der Gleitschirmflieger blieb zum Glück unverletzt. Die Ursache für den missglückten Landeversuchs sei noch unklar. Der Mann ist jedoch laut Polizei ein erfahrener Flieger, der schon seit mehreren Jahren Gleitschirmfliegen betreibt.
Neben der Neben der Bergwacht waren noch Feuerwehr, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort, so die Polizei in ihrer Mitteilung.
Den ersten „Sommereinsatz“ des Jahres verzeichnete die Bergwacht Wasserkuppe Anfang April in der Rhön. Auch hier hatte sich ein Paraliger in einem Baum verfangen. (jhz)