1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Freibad Bieberstein öffnet heute - mit einigen Neuerungen

Erstellt:

Von: Rainer Ickler

Christoph Bellinger, Bürgermeister Markus Röder und Betriebsleiter Markus Kohlmann (von links) freuen sich, dass die Saison am Samstag beginnt.
Christoph Bellinger, Bürgermeister Markus Röder und Betriebsleiter Markus Kohlmann (von links) freuen sich, dass die Saison am Samstag beginnt. © Rainer Ickler

Das rundum sanierte und idyllisch am Milseburgradweg gelegene Freibad Bieberstein öffnet am Samstag seine Pforten und hat einige Neuerungen zu bieten.

Langenbieber - Das Freibad Bieberstein war im Juni 2022 nach zweijähriger Bauzeit wiedereröffnet worden. Auch in der vergangenen Winterpause wurde in dem beliebten Schwimmbad im Kreis Fulda gearbeitet. Den Besucher erwarten einige Neuerungen.

Rhön: Freibad Bieberstein öffnet heute - mit einigen Neuerungen

Dazu gehört nicht nur die klimafreundliche Erwärmung des Badewassers, Ladestellen für E-Bikes und neu gestaltete Parkplätze sowie WLAN im gesamten Liegewiesenbereich. Besonders stolz sind die Verantwortlichen, dass es in dieser Saison auch Menschen mit Handicap möglich sein wird, das Bad zu nutzen. Dank eines speziellen Liftes werden sie ins Wasser gehoben, erklären Betriebsleiter Markus Kohlmann, Bürgermeister Markus Röder (parteilos) und Christoph Bellinger vom Vorstand des Fördervereins.

Letzterer hat mittlerweile knapp 300 Mitglieder. Ein Teil davon hat geholfen, das Umfeld und die Liegewiese für die neue Saison vorzubereiten. Zudem haben sie Hecken und Bäume angepflanzt. Der Verein hat auch eine Schildertafel aufgestellt, auf denen die Entfernungen zu bekannten anderen Badeorten angegeben sind. Zum Guckaisee in der Rhön sind es 11 Kilometer, nach Sylt gute 500 und nach Sydney 16.381 Kilometer, erfahren die Badegäste. „Der Förderverein mit seinen ehrenamtlichen Helfern ist ganz wichtig“, lobt Röder.

Ein neuer Pächter wird mit bekannten und neuen Gerichten für das Wohl der Besucher sorgen. Die nostalgischen, unter Denkmalschutz stehenden Umkleidekabinen sind in den letzten Tagen aufgehübscht worden. Rund um das Bad sind Sitzmöglichkeiten geschaffen worden, von denen aus dem Treiben im Wasser gefolgt werden kann.

Bürgermeister Röder weist darauf hin, dass das Bad klimafreundlich ist. An Tagen mit viel Sonne kann das Wasser dank der bei der Sanierung installierten Absorber- und Fotovoltaikanlage nur mit regenerativer Energie erwärmt werden. Wenn nötig, kann die neue Wasser-Wärmepumpe dazugeschaltet werden.

Gute Nachrichten für Rhön-Camper: Wohnmobilstellplatz entsteht am Freibad Bieberstein

Neu gestaltet wurde der Parkplatz, die Zufahrt ist ausgebaut worden und die Arbeiten zur Herstellung eines Wohnmobilstellplatzes neben dem Freibad-Parkplatz für sieben Fahrzeuge haben begonnen. Noch dieses Jahr soll er fertiggestellt sein, sagt Röder.

Während andere Kommunen Probleme haben, Personal für den Betrieb der Bäder zu bekommen, gibt es in Hofbieber einen Pool an Menschen, die während der Saison zur Verfügung stehen. 13 Frauen und Männer haben sich bereit erklärt, als Rettungsschwimmer oder in anderer Helferfunktion zu arbeiten, erklärt Betriebsleiter Markus Kohlmann. „Der Vorverkauf für die Dauerkarten hat begonnen und läuft gut“, freut sich Bürgermeister Röder. Geöffnet sein wird von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr, bei schlechtem Wetter oder bei Regen von 16 bis 19 Uhr.

Jetzt fehlt nur noch das gute Wetter, damit möglichst viele Menschen das Bad unterhalb von Schloss Bieberstein besuchen. Aber da stehen die Vorhersagen gut.

Auch interessant