1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Gluthitze am Donnerstag: Menschen suchen Abkühlung - Rekord in der Region nicht geknackt

Erstellt:

Daniel Nawrot und seine Tochter Minou aus Heidelberg am Guckaisee in der Rhön
Auf der Suche nach etwas Abkühlung am Guckaisee: Daniel Nawrot und seine Tochter Minou aus Heidelberg, die derzeit in der Rhön Urlaub machen. © Jessica Vey

Deutschland hat an diesem Donnerstag den heißesten Tag der Woche erlebt. Vielerorts suchten die Menschen Abkühlung.

Update vom 5. August, 11.26 Uhr: Die Region hat am Mittwoch (3. August) und vor allem am Donnerstag (4. August) kräftig geschwitzt. In Fulda kletterte das Thermometer gestern auf 37,1 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt.

Hitze in Hessen: Kein neuer Temperatur-Rekord in Fulda

Das ist für Osthessen sehr heiß, aber kein Höchstwert. Damit hat der bisherige Allzeit-Rekord, der erst vor wenigen Tagen erreicht worden war, Bestand: Für den 20. Juli hat der DWD an der Wetterstation in Fulda-Horas 38,9 Grad vermerkt.

Am Freitag ist es in der Region deutlich kühler. Und auch in den nächsten Tagen bewegen sich die Temperaturen unter der 30-Grad-Marke.

Erstmeldung vom 4. August, 17.44 Uhr: Fulda - Es ist heiß und Deutschland: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erreichen die Temperaturen lokal bis zu 39 Grad. Die höchsten Werte seien in Südwestdeutschland und in der südlichen Mitte zu erwarten, heißt es beim DWD. Vor allem im Oberrheingraben warnen die Meteorologe vor teils „extremer Wärmebelastung.

Hitze in Deutschland: Menschen suchen Abkühlung - auch in der Rhön

Doch auch in Osthessen schwitzen die Menschen und suchen vielerorts Abkühlung - ob im Freibad oder am Guckaisee in der Rhön, wo unsere Reporterin Daniel Nawrot und seine Tochter Minou aus Heidelberg traf, die derzeit in der Rhön Urlaub machen. 

Der Guckaisee in der Rhön
Viele Besucherinnen und Besucher zogen am Guckaisee am Donnerstag ein schattiges Plätzchen vor. © Jessica Vey

Im äußersten Westen und Nordwesten bleibt es mit 27 bis 32 Grad laut den Vorhersagen etwas kühler. Im Nordwesten sind außerdem Unwetter möglich. Dabei besteht örtlich Gefahr von Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen. (Lesen Sie hier: Melone und Eis statt Sauerbraten: Wie Altenheime und Kliniken gegen die Hitze kämpfen)

Am Freitag sinken die Temperaturen dann auch in der Region Fulda wieder. In Osthessen könnte es sogar regnen. (zen)

Auch interessant