Genussgipfel in der Rhön: Lebensmittel-Messe ESSmESS bei Björn Leist

Viele gute Lebensmittel kommen aus der Rhön. Auf der ESSmESS am Sonntag, 20. November, in der „Rhöner Botschaft“ in Dermbach stellen sich mehr als 40 Produzenten vor.
Dermbach - Bevor Corona kam, hatte sich die ESSmESS in der „Rhöner Botschaft“ von Sternekoch Björn Leist als „Genussgipfel“ etabliert. Nun, nach der Pandemie-Pause, steht die sechste Auflage der heimischen Lebensmittel-Messe in den Startlöchern. Am 20. November präsentieren sich Produzenten aus der Rhön mit ihren Spezialitäten. Überall gibt es etwas zu probieren, zu begutachten und zu bestaunen.
Rhön: Lebensmittel-Messe ESSmESS am Sonntag in Dermbach
Das Besondere an der ESSmESS ist die Nähe zu den Produzenten. Die Erzeuger sind meist persönlich vor Ort, lassen die Gäste ihre Lebensmittel verkosten und kommen mit den Besuchern zwanglos ins Gespräch. Egal, ob es die Schnapsbrennerin Franziska Bischof ist, der Chef der Eisheiligen, Michél Günther, oder Ute Krenzer von der Rhöner Seifenmanufaktur: Rund 40 verschiedene Produzenten werden vor Ort sein.
Besonderes Highlight in diesem Jahr: die Präsentation des neuen Rhön-Buches „Essenz – Sterne der Rhön“, in dem Sternekoch Leist einer der Protagonisten ist. Leist hat für das Buch, das vom Fuldaer Fotografen Frank Kayser herausgegeben wird, seine Rezeptbox geöffnet und teilt diese mit den Lesern.
Darüber hinaus gibt es viele Fotos und Geschichten zu den „Sternen der Rhön“ – das sind besondere Menschen, die mit ihren Produkten die moderne Rhön prägen. Viele von ihnen sind bei der ESSmESS anzutreffen. Die Besucher können sich das Buch direkt vom „Macher“ Frank Kayser sowie den Autoren und den „Sternen“ signieren lassen. Die ESSmESS ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 15 Euro, wovon ein Teil einem karitativen Zweck zugeführt wird. (bt)