1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Polizei kontrolliert Zweiräder am Grabenhöfchen - und zieht positive Bilanz

Erstellt:

Am Sonntag hat die osthessische Polizei Motorräder und ihre Fahrer am Grabenhöfchen kontrolliert.
Am Sonntag hat die osthessische Polizei Motorräder und ihre Fahrer am Grabenhöfchen kontrolliert. © Franz-Josef Enders

Zu Beginn der Motorradsaison hat die osthessische Polizei am Sonntag zahlreiche Zweiräder am Grabenhöfchen kontrolliert. Die Bilanz fällt positiv aus.

Update vom 24. April, 15.04 Uhr: Nach den Zweiradkontrollen am Sonntag hat die Polizei nun eine Bilanz veröffentlicht. Demnach kontrollierten die Beamten zwischen 11 Uhr und 17 Uhr im Bereich der B458 am Grabenhöfchen in Poppenhausen 87 Krafträder sowie zwei Pkw.

Polizei zieht positive Bilanz nach Zweiradkontrollen in der Rhön

„An insgesamt elf motorisierten Zweirädern fielen den Einsatzkräften Mängel, wie beispielsweise schlechte Reifenzustände oder geringe Profiltiefe, auf“, teilte die Polizei mit. Zwei Fahrzeugführer konnten die festgestellten Defizite ihrer Maschinen noch vor Ort beseitigen und die sichere Weiterfahrt fortsetzen. Die anderen neun Fälle zogen Mängelanzeigen nach sich. In einem Fall mussten die Polizistinnen und Polizisten sogar die Weiterfahrt untersagen.

Auch an zwei Kontrollstellen im Vogelsberg - am Hoherodskopf sowie an der B276 auf dem Parkplatz Eschenrod - stellten die Beamten zehn Mal Mängel und sechs technische Veränderungen bei insgesamt 54 kontrollierten Motorrädern fest.

Die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten ziehen insgesamt eine positive Bilanz: Bei mehr als 140 kontrollierten Fahrzeugen stellten die Beamten in beiden Landkreisen nur vereinzelte Verkehrsverstöße im unteren zweistelligen Bereich fest. Bis auf wenige Ausnahmen hielten sich fast alle Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer an die geltenden Regeln und genossen das schöne Motorradwetter.

Erstmeldung vom 23. April, 16.36 Uhr: Poppenhausen - Nach dem Blitzermarathon am Freitag hat die osthessische Polizei am Sonntag direkt die nächste große Kontrollaktion durchgeführt: Diesmal standen Motorradfahrer im Fokus der Maßnahmen.

Rhön: Polizei kontrolliert Motorräder am Grabenhöfchen

Ziel der Kontrollaktion sei die Fahrzeuge und Fahrtauglichkeit der Fahrer zu überprüfen, um auf die Gefahren des Zweiradfahrens hinzuweisen, erklärte Sandra Hanke, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Osthessen. Dabei würden unter anderem die Geeignetheit des Fahrers bezüglich seines Alters und Führerscheins, der Bau und die Ausrüstung der motorisieren Zweiräder sowie die Schutzkleidung ins Auge genommen.

Rund 50 Zweiräder hatten die Beamten bis 13.30 Uhr kontrolliert. Die Halbzeitbilanz fiel positiv aus.
Rund 50 Zweiräder hatten die Beamten bis 13.30 Uhr kontrolliert. Die Halbzeitbilanz fiel positiv aus. © Franz-Josef Enders

Bei Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum sowie auf Medikamentenmissbrauch würden auch hier Kontrollen durchgeführt. Rund zehn Polizeibeamte, zumeist selbst Motorradfahrer, waren zwischen 11.30 und 17 Uhr vor Ort, um einen zügigen Ablauf der Kontrollen zu gewährleisten. Als kleine Aufmerksamkeit der Polizei gab für die Zweiradfahrer neongelbe Rucksäckchen mit Infobroschüren und kleinen Geschenken.

Bis etwa 13.30 Uhr wurden rund 50 Motorräder kontrolliert, davon nur zwei mit kleineren Mängel beanstandet. Mit den fast ausschließlich positiven Ergebnissen der Kontrollen zeigte sich Polizeisprecherin Hanke in der Halbzeitpause „äußerst zufrieden“. Eine Abschlussbilanz folgt am Montag. (von Franz-Josef Enders)

Auch interessant