Zu den Gratulanten zählten Jürgen Bühler als Marketingleiter und Natalia Schindel als Marketing-Managerin des Mineralbrunnens RhönSprudel.
Beide hoben hervor, dass der kürzlich bekannt gewordene Verkauf des Unternehmens an die französische Alma Gruppe keine Veränderung im Verhältnis zur Dachmarke Rhön zur Folge haben werde: „Wir unterstützen die Umweltbildungsaktivitäten im Haus am Roten Moor schon lange und freuen uns über die Zertifizierung.“
Martina Klüber-Wibelitz unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit mit RhönSprudel für die Netzwerkarbeit in der Dachmarke: „Wir sind eine richtige Solidargemeinschaft.“
Stark vertreten waren bei der Feier die Moorführer des NABU: Eine ganze Riege der Spezialistinnen und Spezialisten, die Fremden die Wunderwelt des Moors näherbringen, waren gekommen. Der NABU hat dieses Angebot in Verbund mit dem Biosphärenreservat in seinem Info-Zentrum am Roten Moor gebündelt.
Diese Arbeit ist eng mit der Zusammenarbeit mit RhönSprudel verknüpft: Mit Geld aus dem Weyherser Unternehmen werden die Ausstattung der Moor-Spezialisten aber auch Fortbildung und Einsatz-Koordination finanziert.