Poppenhausen: Ein Radweg soll von Poppenhausen-Remerz, der Ort liegt auf der Strecke Poppenhausen-Weyhers, über den Giebelrain bis nach Dietershausen entstehen, berichtet Bürgermeister Manfred Helfrich (CDU). Dabei sollen größtenteils schon vorhandene asphaltierte Wirtschaftswege genutzt werden. Die Verbindung von Poppenhausen nach Dietershausen soll vermutlich 2023 hergestellt werden.
Dipperz: In Dipperz sind zwei Projekte geplant. Der Radweg von Margretenhaun nach Dipperz ist schon so gut wie fertiggestellt. Geplant ist der Ausbau der interkommunalen Verbindungen von Wissels nach Wisselsrod. Ob die Verbindung von Dipperz nach Armenhof umgesetzt wird, steht noch nicht fest, denn dafür benötigt die Gemeinde noch ein Grundstück, das den Waldbesitzern gehört.
Ebenso ungewiss ist der Ausbau der Verbindung von Margretenhaun nach Armenhof. Zuständig für die Planung ist die Gemeinde Petersberg. „Der Ausbau ist geplant. Aber dieses Jahr wird es nichts mehr, da für den Bau noch Grundstücksverhandlungen notwendig sind“, sagt Pressesprecher Sebastian Kircher. Interessant ist die Verbindung, weil der Dipperzer Ortsteil ganz enge Verbindungen zu Margretenhaun hat. Die Schüler gehen dort zur Schule und besuchen den dortigen Kindergarten.
Tann: In Tann soll die etwa 1,8 Kilometer lange Strecke zwischen Wendershausen und Hundsbach zu einem 3,50 Meter breiten asphaltierten Weg ausgebaut werden.
Gersfeld: „In Gersfeld sind keine neuen Radwege geplant“, erklärt Bürgermeister Dr. Steffen Korell (CDU). „Wir sind gut versorgt.“ Allerdings soll die Beschilderung der vorhandenen Verbindungen attraktiver gestaltet werden.
Ehrenberg: Die Gemeinde Ehrenberg baut zusammen mit Hilders den Radweg von Reulbach nach Brand. Weitere sind nicht geplant, weil die Ehrenberger Ortsteile entlang des Ulstertalradweges liegen. Die drei Ulstertalgemeinden hoffen, dass sie ins Bundesprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ kommen. Gelingt dies, dann können Radinfrastrukturprojekte wie E-Ladestationen, Radgaragen oder die Beschilderung von Radwegen gefördert werden.