1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Gute Wintersportbedingungen in der Rhön - Schnee in höheren Lagen

Erstellt:

Von: Rainer Ickler

Schnee so weit das Auge reicht - Die Wasserkuppe ist derzeit in traumhaftes Weiß gehüllt.
Schnee so weit das Auge reicht - Die Wasserkuppe ist derzeit in traumhaftes Weiß gehüllt. © Boris Kiauka & Noah Druschel

Wer am Dienstag die Sonne sehen wollte, der musste bis zum Kreuzberg oder zur Wasserkuppe fahren. Oberhalb von 800 Metern zeigte sich die Rhön im schönsten Winterkleid, während im Flachland tristes Grau überwog.

Rhön - In den höheren Lagen ist die Schneedecke noch 29 Zentimeter dick und erlaubt befriedigende bis gute Wintersportbedingungen. Die Lifte auf der Wasserkuppe (am Märchenwiesenhang und der Zauberteppich für Anfänger) sowie am Zuckerfeld bei Obernhausen und am Kreuzberg (Rothang- und Blicklift) sind geöffnet. Kunstschnee verbessert auf der Wasserkuppe (Kreis Fulda) und am Zuckerfeld die Gegebenheiten.

Auch die Bedingungen für Langläufer sind nach Angaben der Rhön GmbH befriedigend. Teilweise gebe es einige nasse Stellen. Die bekannten Langlaufloipen sind präpariert, das heißt, sie sind gespurt. Einige Strecken am Roten Moor und rund um den Kreuzberg sowie der Kissinger Hütte sind gewalzt.

Rhön: Traumhaftes Weiß - Gute Wintersportbedingungen auf Wasserkuppe

Auch das Rodeln ist auf der Wasserkuppe sowie auf der Rother Kuppe, der Thüringer und Kissinger Hütte, am Würzburger Haus sowie am Berghaus Rhön bei knapp 30 Zentimetern Schnee möglich. Bereits in der vergangenen Woche lockte die weiße Pracht viele Besucher in die Rhön.

Der Schnee wird in den höheren Lagen der Rhön auch in den kommenden Tagen liegen bleiben; dafür wird es aber ungemütlich. Ein Tiefdruckgebiet wird ab Donnerstag die Wetterregie übernehmen. Dann fällt auch Niederschlag, der bis in Lagen oberhalb von 500 Metern als Schnee fällt, berichtet Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst.

Video: Ski, Snowboard, Schlittenfahren: Was verbraucht am meisten Kalorien?

Allerdings werden bis zum Freitag nur wenige Zentimeter dazukommen. Am Wochenende könnte es bei leicht steigenden Temperaturen sogar auf der Wasserkuppe regnen. Allerdings sei die Niederschlagsmenge so gering, dass es der vorhandenen Schneedecke nichts ausmacht. Dafür, so die Vorhersage, soll es Anfang der kommenden Woche oberhalb von 500 bis 600 Metern wieder schneien.

Auch interessant