1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Startschuss für Skisaison: Freude bei Wintersportlern in der Rhön

Erstellt:

Von: Alina Komorek

Freude bei den Wintersportlern: Am Freitag ist in der Rhön die Skisaison eingeläutet worden. Trotz Wolken am Himmel waren schon einige Ski-Fahrer auf den Pisten.

Wasserkuppe - Die Skisaison in der Rhön rund um die Wasserkuppe hat am Freitag begonnen. Das Wetter war durchwachsen. Es gab viele Wolken, nur zwischendurch blitzte auch die Sonne hindurch. Der Stimmung unter den Skifahrern tat das keinen Abbruch. Bei 30 Zentimetern Schnee konnten die ersten Abfahrten genommen werden.

Bei der weißen Pracht handelt es sich vor allem um 20 Zentimetern Kunstschnee aus den Schneekanonen. Die restlichen zehn Zentimeter sind in den vergangenen Tagen gefallen, und die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt. (Lesen Sie hier: Bildergalerie: Neuschnee - So schön ist es in der Rhön)

Rhön: Skisaison gestartet - Freude bei Wintersportlern auf der Wasserkuppe

Die meisten Skifahrer waren froh, endlich wieder auf der Piste unterwegs sein zu können. Denn vor zwei Jahren war aufgrund des Wetters kein Skifahren möglich, und im vergangenen Winter machte Corona den Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Trotz bester Wetterbedingungen durften die Lifte 2020/21 nicht in Betrieb genommen werden.

Viele Wintersportler sagten unserer Zeitung, sie fühlten sich sicher, was die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie angeht: Man sei draußen an der frischen Luft, und die Schlepplifte seien ohnehin schon so gebaut, dass die Abstände jederzeit eingehalten werden, so die einhellige Meinung.

Nur in den Wartebereichen und den Innenräumen gilt die Maskenpflicht. Harald Jörges, Betreiber des Skiliftes am Zuckerfeld, setzt bei seinem Betrieb auf 2G: „Wir können nicht so tun, als wäre nichts“, sagt er und bezieht sich damit auf das hohe Corona-Infektionsgeschehen.

Start der Skisaison: Diese Corona-Regeln gelten

Seit 10 Uhr am Freitagmorgen hatte der Skilift geöffnet. Um 12 Uhr fiel dann auch der Startschuss der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Geöffnet ist nun der Märchenwiesenlift, der Rodellift WieLi sowie der Zauberteppich, also das Förderband am Übungshang.

Die Ski- und Snowboardsaison auf der Wasserkuppe ist gestartet. Sehr zur Freude der Wintersportler.
Die Ski- und Snowboardsaison auf der Wasserkuppe ist gestartet. Sehr zur Freude der Wintersportler. © Jonas Wenzel

Dort ist das Skifahren ohne Einschränkung möglich, sagt Florian Heitmann. Lediglich beim Anstehen am Lift sollte Maske getragen werden. In der Märchenwiesenhütte gilt dagegen 2G.

Auch interessant