Skisaison in der Rhön startet heute - Das müssen Wintersportler wissen

Gute Nachrichten für die Wintersportler in der Region Fulda: In der Rhön startet am Freitag die Skisaison. Alle wichtigen Infos sind in diesem Artikel zusammengefasst.
Rhön - Nachdem am vergangenen Wochenende bereits zahlreiche Rodler auf der Wasserkuppe unterwegs waren, kommen jetzt auch die Skifahrer und Snowboarder zum Zug. Denn die Wintersportsaison am Zuckerfeld in Obernhausen und an der Märchenwiese auf der Wasserkuppe wird am Freitag eröffnet.
10 Zentimeter Naturschnee und bis zu 20 Zentimeter Kunstschnee machen auf der Märchenwiese sowie am Zuckerfeld das Skifahren rund um die Wasserkuppe möglich.
Rhön: Skisaison startet Freitag - Das müssen Wintersportler wissen
„Wir machen Freitag auf. Ich kann es gar nicht abwarten, nachdem im vergangenen Jahr Corona-bedingt kein alpiner Wintersport möglich war“, sagt Harald Jörges von der Betreiberberfamilie des Skiliftes am Zuckerfeld. Um 10 Uhr geht es los. Am Samstag und Sonntag öffnet der Lift dann bereits um 9 Uhr. Abends wird das Flutlicht eingeschaltet - wie lange, das hängt laut Jörges vom Betrieb ab: „mindestes aber bis 20 Uhr“.
Jörges weist außerdem auf die Corona-Maßnahmen am Zuckerfeld hin: „Es gilt bei uns die 2G-Regel.“ Während des Liftfahrens besteht keine Maskenpflicht und wenn beim Anstehen am Lift der Abstand eingehalten werden kann, dann sei das Warten ohne Maske möglich.
Skisaison 21/22: Keine Corona-Beschränkungen auf der Märchenwiese
Ohne Einschränkung mit 2G oder 3G ist das Skilaufen auf der Märchenwiese möglich, sagt Florian Heitmann von der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Lediglich beim Anstehen am Lift sollte Maske getragen werden. In der Märchenwiesenhütte gilt dagegen 2G.
Heitmann will über die Nacht die Schneekanonen noch mal laufen lassen und danach die Piste präparieren, sodass ab 12 Uhr am Freitag auf der Wasserkuppe der Startschuss für die Saison 2021/22 fällt. Geöffnet sein wird der Märchenwiesenlift, der Rodellift WieLi sowie der Zauberteppich, also das Förderband am Übungshang.
Das Wetter am Freitag
Die Hessen müssen sich auf winterliches Wetter mit Schnee einstellen. Nachdem der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits für Donnerstag leichten Frost und im Bergland Schnee angesagt hatte, sei auch am Freitag im Flachland mit Regen und in den höheren Lagen mit Schnee zu rechnen. Die Temperaturen erreichen dem DWD zufolge maximal zwei bis vier Grad, und es besteht weiterhin Glättegefahr.
Der Märchenwiesenlift ist dann montags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr, freitags von 10 bis 22 Uhr, samstags von 9.30 bis 22 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. An Heiligabend schließt der Lift um 16 Uhr.
Wintersport in der Rhön: Langläufer sind bereits auf Strecke
Auch die Skilangläufer kommen schon eingeschränkt auf ihre Kosten. Im Loipenpark Rotes Moor ist das Nabu-Haus geöffnet, ab 11 Uhr können Ski ausgeliehen werden und einige Loipen sind schon befahrbar. Bei leichten Minusgraden waren die Bedingungen laut Webseite im Loipenzentrum Moordorf und an der Schornhecke gut, auf der Fernloipe Sennhütte und an der Thüringer Hütte befriedigend.