1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Parkplätze fast voll: Polizei bittet, Wasserkuppe nicht mehr anzufahren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leon Schmitt

Bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel wird Wasserkuppe zum beliebten Ausflugsziel. (Archivfoto)
Bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel wird Wasserkuppe zum beliebten Ausflugsziel. (Archivfoto) © Boris Kiauka

Das Vorführfrühlingswetter lockt am Sonntag viele Spaziergänger und Wintersportler in die Rhön. Da die Parkplätze bereits am Vormittag nahezu ausgeschöpft sind, bittet die Polizei, die Wasserkuppe nicht mehr selbst anzufahren.

Rhön - Sonnenschein und Temperaturen bis zu zehn Grad Celsius: In Hessen klopft der Frühling am Sonntag schon einmal kräftig an die Tür. Auch auf der Wasserkuppe ist herrscht schönstes Vorfrühlingswetter. Viele Menschen zieht es daher in die Rhön.

Rhön: Sonnenschein auf der Wasserkuppe - Parkplätze voll

Der Ansturm auf die Wasserkuppe bringt aber auch logistische Probleme mit sich. Die Polizei in Fulda meldet, „dass die Parkplatzkapazitäten auf der Wasserkuppe nahezu erschöpft sind“. (Lesen Sie auch: Wasserkuppe boomt am Dreikönigstag: Familien pilgern in die Rhön)

Die Beamten bitten daher darum, die Wasserkuppe am Sonntag nicht mehr selbst anzufahren. Stattdessen sollen die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden.

Hoch „Kai“ beschert Hessen Sonne - Die nächsten Tage bleibt es trocken

Für das sonnige Wetter in Hessen ist Hoch „Kai“ verantwortlich, teilte der Deutsche Wetterdienst. Die Temperaturen steigen am Sonntag auf sieben bis zehn Grad, nur in den höheren Lagen kann es mit fünf Grad etwas kühler werden.

Auch der Montag bleibt den Meteorologen zufolge sonnig und mit bis zu zwölf Grad kann es noch mal ein wenig wärmer werden .In der Nacht zum Dienstag kühlt es auf bis zu minus drei Grad ab und lokal könne Reifglätte nicht ausgeschlossen werden. Tagsüber ziehen dann von Westen her dichtere Wolken auf, doch bleibe es niederschlagsfrei.

Auch interessant