Lkw stürzt an Baustelle um - Verletzter Fahrer (60) muss befreit werden

Ein Baustellenfahrzeug ist am Dienstagvormittag in der Rhön verunglückt. Der Laster ist beim Abladen von Schotter umgekippt. Der 60-jährige Fahrer musste ins Krankenhaus.
Update vom 12. Juli, 16.58 Uhr: Wie die Polizei mitteilte, wollte der 60-jährige Fahrer aus Fladungen Schotter an der Baustelle für einen Zubringer zum Milseburgradweg bei der Landesstraße 3330 bei Schackau abladen. Weil der Laster leicht abschüssig gestanden habe, sei der Lkw umgekippt.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall im Führerhaus des Baustellenfahrzeugs eingeklemmt. Er wurde laut Einsatzkräften vor Ort von der Feuerwehr durch die Frontscheibe des Lkws gerettet und anschließend leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
An dem Fahrzeug und dem Auflieger entstand laut Polizei Gesamtsachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr Hofbieber und der Polizei Hilders sei ein Spezialkran zur Bergung des Lkw im Einsatz gewesen. Daher sei die L3330 für die Dauer der Bergungsarbeiten voll gesperrt gewesen.
Rhön: Unfall bei Hofbieber - Lkw stürzt auf Landesstraße um
Erstmeldung vom 12. Juli, 11.19 Uhr:
Hofbieber - In der Rhön hat sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall ereignet. Nach ersten Informationen ist ein Lkw auf einer Landesstraße in der Gemeinde Hofbieber umgekippt.
Gegen 10.40 Uhr meldete die Leitstelle Fulda den Unfall bei Schackau, das zum Hofbieberer Ortsteil Kleinsassen gehört, mit dem Einsatzstichwort „eingeklemmte/verschüttete Person“.
Auf der L3330 im Bereich der Mambachbrücke sei ein Lkw umgestürzt, heißt es in einer Erstmeldung der Polizei. Die Umstände dafür seien bisher unbekannt. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, wird dieser Bericht aktualisiert.
Es ist nicht das erste Mal dieser Tage, dass die Feuerwehren in der Rhön wegen eines Unfalls ausrücken mussten: Am Samstag waren zunächst in Poppenhausen-Schwarzerden zwei Autos kollidiert. Später war in Hilders ein betrunkener Autofahrer in einer Hecke gelandet. (lio)