Nach Schneefällen in der Nacht und am Dienstagmorgen soll es in Hessen im Laufe des Tages Tauwetter geben. In der Nacht auf Mittwoch wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zumindest in den höheren Gebieten erneut winterlich. Während es im Bergland schneit, soll es in tieferen Regionen aber regnen. Hier ist das Wetter dann eher nasskalt. Die Temperaturen liegen in der Nacht nach Angaben des DWD zwischen ein und vier Grad. /dpa
„Wir werden die Anlagen vorbereiten, damit es am Samstag und Sonntag möglich ist, Ski zu fahren“, blickt er voraus. „Bislang ist die Hälfte der Piste sehr gut beschneit. Im unteren Teil bleibt der Schnee noch nicht so gut liegen.“ Das liegt daran, dass der Naturschnee im Gegensatz zum künstlichen Schnee aus der Kanone nicht so resistent ist und dementsprechend schneller schmilzt. (Lesen Sie auch: Wetter in Hessen: Schnee und Schneematsch können zu Rutschpartien führen)
Die Skifahrer müssen für die Benutzung der Skilifte laut Hessischem Sozialministerium aktuell weder einen 2G- noch einen 3G-Nachweis vorlegen. Je nach Corona-Lage könnten sich die Regeln verschärfen. „In Schlangen und Gedrängesituation herrscht allerdings Maskenpflicht“, erläutert Betriebsleiter Heitmann.