Laut Landesamt gibt es in Hessen mittlerweile wieder mehrere sesshafte einzelne Wölfe und auch ein weiteres Paar sowie ein Rudel mit Nachwuchs. Grundsätzlich sei in ganz Hessen mit durchziehenden Exemplaren zu rechnen. 2021 hatte sich die Zahl der sicheren Wolfsnachweise in Hessen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich erhöht. Registriert wurden 185 nach bundesweiten Vorgaben klassifizierte Nachweise, 2020 waren es 104. Im Februar dieses Jahres hatte ein junger Wolf für Aufsehen gesorgt, weil er mitten durch Homberg/Ohm im Vogelsbergkreis gelaufen und von einer Anwohnerin gefilmt worden war. (dpa)