Wasserkuppe wird zum Winter-Wunderland: Lifte könnten kommende Woche öffnen

Der Winter zeigt sich aktuell von seiner besten Seite und beschert der Wasserkuppe in der Rhön eine schöne weiße Schneedecke - optimales Rodel-Wetter also.
Wann öffnen die Lifte in der Rhön? Noch müssen sich Ski-und Snowboardfreunde etwas gedulden. Auf der Wasserkuppe habe es zwar zehn Zentimeter Neuschnee gegeben, doch für die richtigen Pisten-Verhältnisse brauche es noch etwas mehr. „Wir sind gerade dran, mit Schneekanonen zuzuarbeiten und die Pisten zu präparieren“, sagt Florian Heitmann, Betriebsleiter Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Er plant, die Lifte Mitte bis Ende nächster Woche zu öffnen - wenn denn das Wetter mitspielt.
Skifahren in der Rhön: Lifte sollen öffnen kommende Woche öffnen
Auch für den Skilift Zuckerfeld liege aktuell noch zu wenig Schnee, um schon dieses Wochenende öffnen zu können, wie Betreiber Harald Jörges mitteilt. Auch er produziere zusätzlich Schnee mit Schneekanonen. Eine Öffnung der Lifte sieht Jörges frühestens kommende Woche. „Es eilt ja nicht. Schließlich sind wir in der Vorweihnachtszeit und die Menschen müssen auch Zeit haben.“
Im Skigebiet Hoherodskopf (Vogelsberg) müssen sich Pistenfans wohl noch länger gedulden als in der Rhön. „Wir warten noch auf eine größere Menge an Neuschnee“, sagt Jeremias Kümpel, Referent der Geschäftsführung von Wiegand Erlebnisberge. Denn anders als auf der Wasserkuppe dürfe aus Naturschutzrechtlichen Gründen auf dem Hoherodskopf nicht mit Schneekanonen nachgeholfen werden.

„Wir brauchen mindestens 15 bis 20 Zentimeter Schnee, um die Pisten präparieren und dann die Lifte öffnen zu können“, erklärt Kümpel. Dass dies eintreffe, erwartet Kümpel jedoch nicht in den nächsten zwei Wochen. „Sobald die Schneelage es zulässt, öffnen wir aber“, versichert er. Rodeln sei jedoch schon jetzt im oberen Teil des Berges möglich – nur eben ohne Lift als Transportmittel.
Rhön: Wasserkuppe wird zum Winter-Wunderland - Perfekte Rodel-Bedingungen
Erstmeldung vom 9. Dezember, 13.07 Uhr: Wasserkuppe - Bereits am Donnerstagabend wurden viele Orte in Osthessen mit Schnee bedeckt. Die Temperaturen sind auch am Freitag noch so niedrig, dass der Schnee vielerorts liegen bleibt - und das sogar im Flachland. In der bergigen Rhön sorgt das prompt dafür, dass ein wahres Winter-Wunderland entsteht.
Wer also Lust auf Outdoor-Spaß im Schnee hat, der wird auf der Wasserkuppe an diesem Wochenende nicht enttäuscht werden. „Am Wochenende gibt es bereits gute Rodelbedingungen“, verrät Andreas Schubert, Geschäftsführer der Papillon-Flugschulen auf der Wasserkuppe. Der Snowkitespot sei ab Freitag geöffnet.

Die Skilifte sollen wohl kommende Woche in Betrieb gehen, berichtet Schubert. Auch im nordhessischen Willingen öffnen am kommenden Mittwoch die Skilifte. „Das ist seit zwölf Jahren der früheste Start in die Skisaison“, teilte der dortige Skigebietssprecher Jörg Wilke am Donnerstag mit. (Lesen Sie hier: Dezember wird kalt - Chance auf weiße Weihnachten „deutlich besser als in den Vorjahren“)
Willingen ist das größte Skigebiet in Hessen. Das vergangene Wochenende und die kalten Tage über das kommende Wochenende schaffen laut Wilke mit der kalten frostigen Wetterlage und dem Naturschnee die Voraussetzungen für eine frühe Pistenpräparierung. (dpa, ah, jeb)